
- E-Mail: jana.gliwa@mfn.berlin
- Tel: +49 30 889140 - 8749
- Fax: +49 30 889140 - 8565
-
Museum für Naturkunde
Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Invalidenstraße 43
10115 Berlin
Deutschland
-
Aufgabengebiete
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Doktorandin in der Arbeitsgruppe von Dr. Dieter Korn
Forschung
The role of hyperthermia in the end-Permian mass extinction
Mein Projekt beschäftigt sich mit den Auswirkungen klimatischer Veränderungen während des Massenaussterbens im späten Perm auf die Entwicklungsgeschichte von Ostrakoden. Dabei untersuche ich einerseits das Ausmaß der Temperaturerhöhung mit Hilfe von Sauerstoffisotopen-Analysen der Ostrakodenschalen, andererseits beschäftige ich mich mit der Diversitätsentwicklung und den morphometrischen Veränderungen der Ostrakoden vor, während und nach dem Aussterbeereignis. Das Probenmaterial stammt aus Perm-Trias Aufschlüssen im Bereich um Julfa (NW-Iran), die Flachwasser- und offener Schelf-Bereiche repräsentieren.
Das Projekt ist Teil der DFG-Forschergruppe:
Temperature − related stresses as a unifying principle in ancient extinctions (TERSANE)