- E-Mail: Jana.Rumler@mfn.berlin
- Tel: +49 30 889140 - 8391
- Fax: +49 30 889140 - 8559
-
orcid.org/0000-0002-4222-5318
-
Museum für Naturkunde
Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Invalidenstraße 43
10115 Berlin
Deutschland
-
Lehre
Lehrbeauftrage am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, Sommersemester 2021
-
Publikationen
Auswahl mit MfN-Bezug
- Hausinterne Forschungsprojekte in Bibliotheken mit Fokus auf Citizen Science (2022), DOI: 10.5281/zenodo.7116610
- Open Access in Museumsbibliotheken – individuelle Einblicke (2022), DOI: 10.7479/2wdx-6563
- Monitoring-Bericht zur Umsetzung der Open-Access-Policy der Leibniz-Gemeinschaft (2021), DOI: 10.5281/zenodo.5654619
- Interview mit Nicole Schuck und Martina Rißberger: Zwischen Naturwissenschaft und Bildender Kunst – eine künstlerische Perspektive auf naturhistorische Medien (2020), DOI: 10.18452/23468
-
Projekte
Projektkoordination
- DFG-Projekt "Open Access-Publikationskosten" 2022-2024
- hausinternes Innovationsfondsprojekt "Open Science-Praktiken in Citizen Science-Projekten" 07/2022-03/2023
-
Beruflicher Werdegang
- Museum für Naturkunde - Koordinierungsstelle Wissenschaftliches Publizieren (KWP) seit 12/2019
- Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg 06/2021-12/2022
- Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. - Bibliothek 04/2013-11/2019
- Technische Universität Berlin - Bibliothek Zentraleinrichtung Moderne Sprachen 05/2010-04/2013
-
Aufgabengebiet Koordinierungsstelle Wissenschaftliches Publizieren (KWP)
- Publikationskostenmanagement
- Lizenzmanagement für Open Access-Transformationsverträge und weitere konsortiale Verträge
- Beratung zum Open Access-Publizieren
- Projektkoordination DFG-Projekt "Open Access-Publikationskosten" 2022-2024 und Innovationsfondsprojekt "Open Science-Praktiken in Citizen Science-Projekten"