Lebenslauf
PD Dr. Mark-Oliver Rödel
1987 – 1993 Studium der Biologie an der Universität Tübingen (Spezielle Zoologie, Botanik, Parasitologie, Paläontologie)
1994 Diplom am Lehrstuhl für Spezielle Zoologie der Universität Tübingen. Diplomarbeit „Laichstrategien und Schwarmverhalten von Phrynomantis microps (Peters, 1875) (Anura: Microhylidae: Phrynomerinae) im Comoé-Nationalpark, Côte d’Ivoire“
1995 – 1998 Promotion am Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie der Universität Würzburg. Dissertation: „Kaulquappengesellschaften ephemerer Savannengewässer in Westafrika“
1998 – 1999 Post-Doc an der Universität Würzburg
2000 – 2005 Projektleiter (BIOTA W08) am Institut für Zoologie, Abteilung für Ökologie der Universität Mainz
2005 – 2006 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie der Universität Würzburg
2006 Abschluss der Habilitation „Tropical Amphibian Communities: Taxonomy, Structure and Functionality along Habitat- and Disturbance Gradients“
2006 – 2007 W2-Professur am Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie der Universität Würzburg
seit 2007 Kurator für Herpetologie am MfN