Datum Veranstaltungstyp - Alle --Familienführungen-Online-Veranstaltungen-Führungen-Kindersonntage-Taschenlampenführungen-Abends im Museum-Workshops-Exkursion-Vorträge-Kunstprogramm-Lange Nächte-Mikroskopieren-Sonderveranstaltungen-Tagungen und Konferenzen-Seminare und Workshops-Fachvortrag Teilnehmergruppe - Alle --Kinder (ab 8 Jahren)-Schülergruppen (ab Klasse 4)-Jugendliche-Familien-Erwachsene Mi. / 05.11.2025 / 12:30 bis 15:30 Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop! Fr. / 07.11.2025 / 18:00 bis 19:30 Taschenlampenführung Nachts im Museum Fr. / 07.11.2025 / 20:00 bis 21:30 Taschenlampenführung Nachts im Museum Fr. / 07.11.2025 / 22:00 bis 23:30 Taschenlampenführung Nachts im Museum Sa. / 08.11.2025 / 18:00 bis 19:30 Taschenlampenführung Nachts im Museum So. / 09.11.2025 / 12:30 bis 13:15 Familienführung "DINOSAURIER!" In der Sonderausstellung Dinosaurier! So. / 09.11.2025 / 14:00 bis 14:45 Familienführung "DINOSAURIER!" In der Sonderausstellung Dinosaurier! Mi. / 12.11.2025 / 12:30 bis 15:30 Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop! Fr. / 14.11.2025 / 18:00 bis 19:30 Taschenlampenführung Nachts im Museum Fr. / 14.11.2025 / 20:00 bis 21:30 Taschenlampenführung Nachts im Museum Fr. / 14.11.2025 / 22:00 bis 23:30 Taschenlampenführung Nachts im Museum Sa. / 15.11.2025 / 18:00 bis 19:30 Taschenlampenführung Nachts im Museum Sa. / 15.11.2025 / 20:00 bis 21:30 Taschenlampenführung Nachts im Museum So. / 16.11.2025 / 12:30 bis 13:15 Familienführung "DINOSAURIER!" In der Sonderausstellung Dinosaurier! So. / 16.11.2025 / 14:00 bis 14:45 Familienführung "DINOSAURIER!" In der Sonderausstellung Dinosaurier! Di. / 18.11.2025 / 17:30 bis 19:00 Geweihe, Schädel und dekoloniale Perspektiven – Ein Blick hinter die Kulissen eines Ausstellungsprojekts Führung durch die Sammlung Was haben naturkundliche Sammlungen mit der Kolonialzeit zu tun? Welche Geschichten erzählen Nashörner aus Namibia, Elefantenschädel aus Kamerun oder Kudu-Hörner aus Kenia jenseits der Biologie? Und welche Prozesse braucht es, um Museen für neue dekoloniale Perspektiven zu öffnen? Di. / 18.11.2025 / 18:00 Zukunft gemeinsam denken – Die Vielfalt zum Blühen bringen Wie kann Berlin im Jahr 2045 eine lebenswerte, gerechte und ökologisch stabile Stadt sein – und was braucht es, um dorthin zu kommen? Diese Veranstaltung lädt dazu ein, den Zusammenhang zwischen ökologischen Herausforderungen, demokratischen Aushandlungsprozessen und gesellschaftlicher Vorstellungskraft neu zu denken. Mi. / 19.11.2025 / 12:30 bis 15:30 Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop! Mi. / 19.11.2025 / 18:00 Wissenschaft, natürlich! Veranstaltungsort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Forschen für die Demokratie - Was Wissenschaften und Forschungsmuseen zur Stärkung der Gesellschaft beitragen können Fr. / 21.11.2025 / 18:00 bis 19:30 Taschenlampenführung Nachts im Museum Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite nächste Seite › Letzte Seite letzte Seite »