Direkt zum Inhalt

Erwachsene

Eine Frau sitzt am Mikroskop und zeichnet die vergrößerte Ansicht auf Papier. | Bildquelle: Museum für Naturkunde Berlin

Neben Führungen und verschiedenen Veranstaltungen bietet das Museum eine Vielzahl von weiteren Programmen für Erwachsene an. Bitte beachten Sie die aktuellen Termine im Veranstaltungskalender. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise zzgl. Eintritt.

Abends im Museum

Mehrmals im Jahr öffnet das Museum exklusiv für Besucher:innen zu später Stunde. Bei einer Führung zu wechselnden aktuellen und wissenschaftshistorischen Themen erleben sie im kleinen Kreis das abendliche Museum von einer ganz anderen Seite. Im Anschluss können die Besucher:innen bei einem Getränk (Wasser, Saft, Wein) in der Ausstellung den Abend ausklingen lassen. An den Führungen können auch Gruppen teilnehmen. Aktuelle Termine werden im Veranstaltungskalender auf der Internetseite des Museums bekanntgegeben.

Für Gruppen besteht zudem die Möglichkeit eine exklusive After work Führung zu buchen.

Berliner Zooberühmtheiten 

Führung für Menschen mit Demenz
Das Museum lädt Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen und Betreuenden zu einer besonderen Museumsführung ein, bei der berühmte Museumstiere wie der Eisbär Knut, der Gorilla Bobby oder der Pandabär Bao Bao vorgestellt werden. Die Geschichten und Anekdoten über die bekannten Zootiere ermöglichen den Teilnehmenden einen emotionalen Zugang und regen zum Erinnern und Erzählen an. Beim anschließenden Kaffeetrinken steht das sinnliche Erleben im Vordergrund. Gemeinsam können Tierfelle wie das eines Löwen ertastet oder unterschiedliche Tierstimmen erraten werden. Das Programm wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. entwickelt und wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums begleitet. Sitzgelegenheiten werden während der Führung angeboten. Alle Räume und sanitären Anlagen sind mit einem Rollstuhl erreichbar. Anmeldungen sind nur als Gruppe möglich. 

  • Teilnehmende:  max. 10 Personen
  • Kosten: 9,00 € pro Person (inkl. Eintritt + Kaffee und Kuchen) für 120min, Begleitpersonen frei

Nutzen Sie zur Nachbereitung der Führung unsere zur Verfügung gestellten Materialien:

Zeichenkunde – Die Gestalt des Tieres

Zeichenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Museum für Naturkunde
Tiere beobachten und zeichnen ist eine Reise voller Entdeckungen! Zu Beginn zeichnen wir nach Meisterwerken der Tierdarstellung. Anschließend wenden wir uns den faszinierenden Exponaten des Museums für Naturkunde zu. Wir lernen anatomische Grundlagen und ein System zum Erfassen korrekter Proportionen kennen. Zudem widmen wir uns dem Spiel von Licht und Schatten, der Darstellung reizvoller Oberflächen und nicht zuletzt dem Bildaufbau.

  • Kursleitung: Felix Gephart (Zeichner, Autor und Maler von Wandbildern)
    Anmeldungen: https://www.felixgephart.de/kontakt-2/
  • Termine: 12 Termine, 15 bis 18 Uhr; Mi, 01.10.2025 – Mi, 17.12.2025
  • Kosten: 360 € pro Person; beim ersten Termin ist zudem der ermäßigte Museumseintritt von 5 € zu entrichten; Eintritt bei nachfolgenden Terminen ist kostenfrei.
  • Teilnehmende: ab 16 Jahren, 6 bis max. 14 Personen

Taschenlampenführung nur für Erwachsene

Nachdem sich die Tore des Museums geschlossen haben, schleichen die Besucherinnen und Besucher im Licht ihrer Taschenlampen durch die dunklen Museumsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Tieren der Nacht erkunden sie die Ausstellungen des Museums. Bitte eigene Taschenlampen mitbringen.  

  • Kosten: 15,00 €, erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) für 90 min
  • Teilnehmende: ab 16 Jahre: Samstag 22:00 Uhr, November bis Februar

Bitte beachten Sie, dass Taschenlampenführungen nur zu den im Veranstaltungskalender angebotenen Terminen stattfinden. Eine Buchung zu anderen Terminen, für Gruppen oder als Firmenveranstaltung ist leider nicht möglich.