Datum Veranstaltungstyp - Alle --Familienführungen-Online-Veranstaltungen-Führungen-Kindersonntage-Taschenlampenführungen-Abends im Museum-Workshops-Exkursion-Vorträge-Kunstprogramm-Lange Nächte-Mikroskopieren-Sonderveranstaltungen-Tagungen und Konferenzen-Seminare und Workshops-Fachvortrag Teilnehmergruppe - Alle --Kinder (ab 8 Jahren)-Schülergruppen (ab Klasse 4)-Jugendliche-Familien-Erwachsene Sa. / 20.08.2022 / 11:00 to 17:00 Berlin: blau. grün. wild. – Entdecke deine Natur Als Teil eines großen Netzwerks lädt das Museum für Naturkunde am 20. August zum Umweltfest „Berlin: blau. grün. wild.“ im Spreepark ein. Sa. / 27.08.2022 / 18:00 to So. / 28.08.2022 / 02:00 Lange Nacht der Museen Lange Nacht der Museen So. / 04.09.2022 / 10:00 to 18:00 Museumssonntag Freier Eintritt ins Museum für Naturkunde – jeden ersten Sonntag im Monat. Di. / 06.09.2022 / 15:00 to 17:00 Fortbildung für Berliner Grundschullehrkräfte Bildung und Vermittlung am Museum für Naturkunde Do. / 08.09.2022 / 15:00 to 17:00 Fortbildung für Berliner Sekundarschullehrkräfte Bildung und Vermittlung am Museum für Naturkunde So. / 11.09.2022 / 10:00 to 13:00 Dialogveranstaltung: Exkursion entlang der Panke im Gebiet Karower Teiche Der 29 Kilometer lange Fluss Panke entspringt im nördlichen Teil Berlins aus dem Pankeborn, nördlich von Bernau, und fließt südwestlich durch Berlin. Am Rande des Berliner Stadtgebiets im Bezirk Pankow, auf Höhe des Feuchtgebiets Karower Teiche, ist die Panke noch in einem recht naturnahen Zustand. Fr. / 23.09.2022 / 15:00 to 17:00 Fortbildung für Berliner Lehrkräfte: Stadtökologie und Klimawandel Ein gemeinsames Fortbildungsangebot des Museums für Naturkunde Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Fr. / 23.09.2022 / 18:30 to 20:00 Home River Bioblitz Unterwegs mit Bat-Detektor und Taschenlampe
Datum Veranstaltungstyp - Alle --Familienführungen-Online-Veranstaltungen-Führungen-Kindersonntage-Taschenlampenführungen-Abends im Museum-Workshops-Exkursion-Vorträge-Kunstprogramm-Lange Nächte-Mikroskopieren-Sonderveranstaltungen-Tagungen und Konferenzen-Seminare und Workshops-Fachvortrag Teilnehmergruppe - Alle --Kinder (ab 8 Jahren)-Schülergruppen (ab Klasse 4)-Jugendliche-Familien-Erwachsene Sa. / 20.08.2022 / 11:00 to 17:00 Berlin: blau. grün. wild. – Entdecke deine Natur Als Teil eines großen Netzwerks lädt das Museum für Naturkunde am 20. August zum Umweltfest „Berlin: blau. grün. wild.“ im Spreepark ein. Sa. / 27.08.2022 / 18:00 to So. / 28.08.2022 / 02:00 Lange Nacht der Museen Lange Nacht der Museen So. / 04.09.2022 / 10:00 to 18:00 Museumssonntag Freier Eintritt ins Museum für Naturkunde – jeden ersten Sonntag im Monat. Di. / 06.09.2022 / 15:00 to 17:00 Fortbildung für Berliner Grundschullehrkräfte Bildung und Vermittlung am Museum für Naturkunde Do. / 08.09.2022 / 15:00 to 17:00 Fortbildung für Berliner Sekundarschullehrkräfte Bildung und Vermittlung am Museum für Naturkunde So. / 11.09.2022 / 10:00 to 13:00 Dialogveranstaltung: Exkursion entlang der Panke im Gebiet Karower Teiche Der 29 Kilometer lange Fluss Panke entspringt im nördlichen Teil Berlins aus dem Pankeborn, nördlich von Bernau, und fließt südwestlich durch Berlin. Am Rande des Berliner Stadtgebiets im Bezirk Pankow, auf Höhe des Feuchtgebiets Karower Teiche, ist die Panke noch in einem recht naturnahen Zustand. Fr. / 23.09.2022 / 15:00 to 17:00 Fortbildung für Berliner Lehrkräfte: Stadtökologie und Klimawandel Ein gemeinsames Fortbildungsangebot des Museums für Naturkunde Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Fr. / 23.09.2022 / 18:30 to 20:00 Home River Bioblitz Unterwegs mit Bat-Detektor und Taschenlampe