Direkt zum Inhalt

DMP4CS – Entwicklung eines Werkzeuges für Datenmanagementpläne in Citizen Science

Schematische Abbilung eines Datenmanagementprozesses

Bedenken bezüglich der Forschungsdatenqualität gehören zu den häufigsten Kritiken an Citizen Science. Es ist daher enorm wichtig, diesem Vorwurf mit einem effektiven und transparenten Forschungsdatenmanagement zu begegnen. Datenmanagementpläne (DMP) sind ein einfaches und wirksames Werkzeug, das hilft, das Vorgehen zur Erstellung, Verarbeitung, Sicherung und Veröffentlichung von Forschungsdaten zu definieren und zu dokumentieren. Sie sind damit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu gutem Forschungsdatenmanagement in Citizen-Science-Projekten. In Befragungen und Workshops wurde jedoch deutlich, dass in der Praxis Hürden bestehen, die den Einsatz dieses Werkzeuges behindern.

Im BMBF-geförderten Projekt DMP4CS wurde daher in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) ein bedarfsgerechtes und anwenderfreundliches Werkzeug für die Erstellung von DMPs speziell für Citizen-Science-Projekte entwickelt.

Zur Website Bürgerforschungsdaten-planen