Skip to main content

Exkursion: Im Wasser, zu Lande und in der Luft – die Tierwelt feuchter Biotope

Libelle sitzt auf einem Stück Totholz, im Hintergrund sind unscharf Menschen zu erkennen
bis

Die Nationalparkstiftung Unteres Odertal bietet jedes Jahr einige naturkundliche Exkursionen kostenlos an.

Die Auen­land­schaft des unte­ren Oder­tals ist eines der wich­tigs­ten Feucht­ge­bie­te Mit­tel­eu­ro­pas. In Feucht­bio­to­pen gibt es eine Viel­zahl von Tier­ar­ten zu ent­de­cken. Dr. Peter Gie­re und Dr. Chris­ti­an Neu­mann, Exper­ten des Muse­ums für Natur­kun­de Ber­lin, brin­gen in all­ge­mein­ver­ständ­li­cher Form die­se Tier­welt näher. Ein Fern­glas und eine Lupe sind vorteilhaft.

Die Exkur­si­on fin­det in frei­er Natur statt, alle Abstän­de kön­nen ein­ge­hal­ten wer­den und alle der­zeit gül­ti­gen staat­li­chen Ver­ord­nun­gen wer­den beachtet.

Informationen zur Veranstaltung

  • Die Exkur­si­on ist kos­ten­los, Spen­den sind aber willkommen.
  • Wir bit­ten um eine vor­he­ri­ge Anmel­dung unter der E‑Mail-Adres­se: d.lindemann@nationalpark-unteres-odertal.de, Tele­fon +49 (0)3332–219822 oder über die Buchungs­funk­ti­on auf die­ser Webseite.
  • Veranstaltungsort: Wildnisschule Teerofenbrücke, An der Teerofenbrücke
    Teerofenbrücke 2, 16303 Schwedt