Berlin ist die grünste und artenreichste Hauptstadt Europas. Auf einer stadtökologischen Führung rund um das Museum werden viele innerstädtische Tier- und Pflanzenarten vorgestellt und ihre Anpassungen an das Leben in der Großstadt beleuchtet.
Ein besonderer Fokus liegt auf den schon sichtbaren Zeichen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Menschen in Berlin.
Informationen zur Veranstaltung
- Für Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche, Familien, Erwachsene
- Leitung: Dr. Beate Witzel
- Ort/Start: vor dem Museum für Naturkunde
- Anfahrt: U Naturkundemuseum
- Anmeldung erforderlich ab dem 12.05. unter: www.langertagderstadtnatur.de
Weiterführende Informationen
Sehnsucht nach der Natur, mitten in der Stadt: Am Langen Tag der StadtNatur gibt es unglaublich viel zu entdecken! Naturkundliche Expert*innen begleiten Sie in allen zwölf Berliner Bezirken auf Erlebnistouren durch die wilde Hauptstadt. Das von der Stiftung Naturschutz Berlin organisierte Naturfestival lockt mit über 500 Veranstaltungen in 28 Stunden jedes Jahr tausende Besucher*innen zu Berlins schönsten Naturschauplätzen an über 150 Orten.
Informationen unter: www.langertagderstadtnatur.de