Direkt zum Inhalt

Lange Nacht der Wissenschaften

MfN Module Infobanner

Anmeldung zum Presseverteiler

Bitte beachten Sie, dass nur Personen, die sich über unser Anmeldeformular eintragen, Pressemitteilungen von uns erhalten.

Liebe Besuchende, bitte beachten Sie, dass der Museumsshop am Mittwoch, 1. Juli 2025, nicht geöffnet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Museumsteam

Lange Nacht der Wissenschaft 2019
bis

Von der Ameise bis zum Brachiosaurus, dem größten montierten Dinosaurierskelett der Welt: Wissenschaft rund um die Natur verbindet die größten und kleinsten Objekte im Museum für Naturkunde Berlin. Wir laden Sie ein auf eine spannende Entdeckungstour.

Legen Sie sich in dieser Nacht gemeinsam mit uns auf die Lauer, um alles rund um Fledermäuse zu erfahren. Ultraschallmikrofone, Wärmebildkameras und Stirnlampen kommen zum Einsatz. Außerdem stellen unsere Citizen-Science-Projekte ihre Arbeit vor: Nachtigallen, Bärtierchen und die Berliner Stadtnatur sind zu entdecken. Außerdem zeigen Forscherinnen und Forscher die Livedigitalisierung von Insekten in der Ausstellung – von der heimischen Ameise bis hin zu exotischen Wespen.

Unser komplettes Programm finden Sie hier

Informationen und Tickets: www.langenachtderwissenschaften.de