Direkt zum Inhalt

Workshop: Basic Collections Techniques 2025

Nasssammlung
bis

Die Schulung Basic Collections Techniques 2025 ist ein einführendes Modul zur Pflege und Verwaltung naturkundlicher Sammlungen, das sich an Personen richtet, die nur begrenzte Erfahrung mit der Sammlungsarbeit haben oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen möchten. Die schulung besteht aus drei Hauptinhalten: einem Block über präventive Konservierung, einem Block über Dokumentation, Digitalisierung und Etikettierung und einer Einführung in die Sammlungsarten einschließlich der Aspekte von Trocken- und Nasssammlungen mit ihren spezifischen Anforderungen. Die Schulung bietet einen kurzen Einblick in die wichtigsten Themen der grundlegenden Sammlungspflege und -verwaltung, einschließlich der Aspekte der Konservierung und präventiven Konservierung.

Shipping-Workshop:
Auf die Schulung Basic Collections Techniques 2025 folgt eine optionale eintägige Schulung zum internationalen Versand von Proben. Dies ist eine Einführung in den Versand von Sammlungsobjekten unter Einhaltung aller rechtlichen und behördlichen Anforderungen. Basic Collection Techniques und Shipping Workshop können zu einer einwöchigen Schulung in Berlin oder online kombiniert werden.

Zum vollständigen Flyer mit weiteren Informationen: 

Informationen zur Veranstaltung

  • 24.-27./28. Februar 2025
  • Anmeldung: Bitte treffen Sie eine Auswahl für Ihre Teilnahme an den Schulungen Basic Collection Techniques und Shipping Workshop und folgen Sie dem entsprechenden Links unten. Bitte sehen Sie davon ab, sich sowohl online als auch persönlich anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
    - In-person Basic Collections Techniques (register here)
    - Online Basic Collections Techniques (register here)
    - In-person Shipping Workshop (register here)
    - Online Shipping Workshop (register here)
  • Keine Anmeldegebühr, aber Anmeldung zur persönlichen Teilnahme vor Ort oder Online-Workshop erforderlich
  • Kontakt: info.cec@mfn.berlin
  • Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt