Direkt zum Inhalt

Workshopreihe Klimawandel

MfN Module Infobanner

Anmeldung zum Presseverteiler

Bitte beachten Sie, dass nur Personen, die sich über unser Anmeldeformular eintragen, Pressemitteilungen von uns erhalten.

Liebe Besuchende, bitte beachten Sie, dass der Museumsshop am Mittwoch, 1. Juli 2025, nicht geöffnet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Museumsteam

Fridays for Future Austauschforum im MfN c_Hwa Ja Götz
bis

Seit März finden im Experimentierfeld des Museums für Naturkunde Berlin regelmäßig Veranstaltungen statt, die Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die "Fridays For Future" mit wissenschaftlichen Expertinnen und Experten in Kontakt bringen. Wir unterstützen den Dialog auch im neuen Schuljahr: Auf die Sommerschule Klimawissen folgt eine Workshopreihe zu den Themen Klimawandel, Artensterben sowie Agrar-, Verkehrs- und Energiewende und den mit diesen Themen einhergehenden Konflikten.

Für Schülerinnen und Schüler und Studierende bietet das Museum für Naturkunde deswegen freitags ab 13:30 Uhr gegen Vorlage eines Nachweises freien Eintritt. Bei Teilnahme an mindestens drei Veranstaltungen wird ein Zertifikat ausgestellt.

Wann? Ab 30. August 2019, immer freitags von 14 bis 16 Uhr.

Wo? Im Experimentierfeld des Museums für Naturkunde Berlin.

Was? Workshops zu wechselnden Klimathemen, Fragerunden und Diskussionen.

 

Diese Woche:

27. September 2019
Aktuelle Stunde "Wetterextreme und typische Einwände in der Klimadebatte"
Maria Martin und Jascha Lehmann, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

 

Alle Termine: https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/workshopreihe-klimawandel