Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst BernsteinAmphibienTierstimmenArtenschutzArtensterbenAstronomieAusstellungBiodiversitätVögelBürgerwissenschaftenKinderKlimawandelMitarbeitSammlungSammlungsmanagementKooperationKorallenKulturerbeDatenbankDigitalisierungGeowissenschaftenÖkosystemEinschlagVeranstaltungEvolutionFinanzierungFischeForschungForschungsclusterFossilienZukunftsplanGenetikGenomikGesellschaftInsektenWissenstransferLaboreSäugetiereMeteoriteMineraleWeichtiereMorphologieMuseumsbesuchNaturÖffnung des MuseumsOpen SciencePflanzenPodcastPolitikReptilienWissenschaftsdatenmanagementSaurierWissenschaftskommunikationSonderaustellungSpinnen Pressemitteilung, 18.01.2018 Gesellschaft Natur Politik Naturblicke auf Berlin Preisverleihung und Präsentation eines Fotoprojektes zur Berliner Stadtnatur Pressemitteilung, 06.12.2017 Datenbank Digitalisierung Gesellschaft Kulturerbe Politik Mobilisieren gegen Insektensterben: Teams gewinnen mit Datensätzen des Museums für Naturkunde Berlin beim Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“ Bei der diesjährigen Preisverleihung des Kultur-Hackathons „Coding da Vinci“ am 2. Dezember 2017 konnten gleich zwei Teams mit Datensätzen des Museums für Naturkunde Berlin einen der begehrten Preise gewinnen. Pressemitteilung, 13.06.2017 Evolution Kooperation Museumsbesuch Politik Sammlung Internationale Konferenz Kunst/Natur am 26. & 27. Juni 2017 Zeitgenössische Kunst in naturkundlichen Museen und Sammlungen Pressemitteilung, 10.11.2016 Forschungscluster Genetik Kooperation Politik Designer-Babys und Gen-Mais? Uni Halle koordiniert Forschungsprojekt zum „genome editing“ Was versteht man unter Gentechnik, was ist rechtlich erlaubt, was ethisch vertretbar – und wie lässt sich dieses komplexe Thema angemessen an die Bevölkerung vermitteln? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines neuen Forschungsprojekts Pressemitteilung, 18.07.2016 Ausstellung Gesellschaft Politik Sammlung Kunst/Natur II – Künstlerische Interventionen im Museum für Naturkunde Berlin Das Modellprojekt präsentiert neue Werke Pressemitteilung, 15.06.2016 Digitalisierung Klimawandel Natur Ökosystem Politik Naturerfahrung digital Mit dem Release der Betaversion von „Naturblick“ bringt das Museum für Naturkunde eine App zur Erkundung der Berliner Natur heraus. Pressemitteilung, 12.05.2016 Bürgerwissenschaften Evolution Kooperation Politik Wissenschaftskommunikation Wissenstransfer Internationale Citizen Science Gemeinschaft trifft sich in Berlin Erste internationale ECSA- und GEWISS-Konferenz vom 19. bis 21. Mai 2016 Pressemitteilung, 22.04.2016 Biodiversität Evolution Insekten Politik Tote Wespen fliegen länger Die bildende Künstlerin Åsa Sonjasdotter hat gemeinsam mit der Wissenschaftssoziologin Tahani Nadim vom Museum für Naturkunde Berlin die Reisen von drei Museumsobjekten rekonstruiert und in drei künstlerische Interventionen verwandelt. Pressemitteilung, 11.03.2016 Kooperation Politik Reptilien Wissenstransfer Nepals Giftschlangen: Wissenschaftler aus Deutschland, Nepal und der Schweiz veröffentlichen Handbuch Giftschlangen sind für Millionen Bauern in Nepal ein Gesundheitsrisiko. Pressemitteilung, 01.07.2015 Gesellschaft Kooperation Politik Zukunftsplan Museum für Naturkunde Berlin mit Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet Für ihr Engagement für eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist das Museum für Naturkunde Berlin mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Seitennummerierung Erste Seite « erste Vorherige Seite ‹ vorherige Seite 1 Seite 2 Aktuelle Seite 3 Seite 4 Nächste Seite nächste › Letzte Seite letzte »