Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst BernsteinAmphibienTierstimmenArtenschutzArtensterbenAstronomieAusstellungBiodiversitätVögelBürgerwissenschaftenKinderKlimawandelMitarbeitSammlungSammlungsmanagementKooperationKorallenKulturerbeDatenbankDigitalisierungGeowissenschaftenÖkosystemEinschlagVeranstaltungEvolutionFinanzierungFischeForschungForschungsclusterFossilienZukunftsplanGenetikGenomikGesellschaftInsektenWissenstransferLaboreSäugetiereMeteoriteMineraleWeichtiereMorphologieMuseumsbesuchNaturÖffnung des MuseumsOpen SciencePflanzenPodcastPolitikReptilienWissenschaftsdatenmanagementSaurierWissenschaftskommunikationSonderaustellungSpinnen Pressemitteilung, 22.06.2020 Ausstellung Fossilien Kinder Klimawandel Sammlung Wissenstransfer Für Natur im Naturkundemuseum in den Berliner Sommerferien Ausstellung Fossilien Kinder Klimawandel Sammlung Wissenstransfer Pressemitteilung, 22.06.2020 Neben dem Besuch der Ausstellungen mit Online-Ticket gibt es in den Sommerferien ab dem 23. Juni wieder die Möglichkeit, an Bildungsprogrammen im und außerhalb des Museums für Naturkunde Berlin teilzunehmen. Neben exklusiven Ausstellungsführungen für Kleingruppen bietet das Museum in den Sommermonaten stadtökologische Führungen in den Museumshöfen, rund um das Museum oder im Tiergarten an. Die Ausstellungen und ihre Highlights, zum Beispiel die Forschungs-Nasssammlung, können am 5. Juli und 2. August kostenfrei im Rahmen der eintrittsfreien Sonntage besucht werden. Pressemitteilung, 14.05.2020 Amphibien Evolution Fische Fossilien Reptilien Säugetiere Vögel Rechts vor Links schon bei Urzeit-Reptilien Zahnabrieb zeigt frühestes Beispiel von "Rechtshändigkeit" bei einem fossilen Reptil. Pressemitteilung, 28.04.2020 Evolution Fossilien Saurier Konnten die ältesten Meeresreptilien ihren Schwanz abwerfen? Vielleicht, aber es wäre sinnlos gewesen als schwimmender Meeressaurier Pressemitteilung, 21.04.2020 Fossilien Gesellschaft Klimawandel Klimaerwärmung: heiße Phase durch Fossilien belegt Mit Hilfe der überlieferten Fossilien wurden die ökologischen Auswirkungen des Klimawandels erforscht. Pressemitteilung, 24.01.2020 Ausstellung Fossilien Gesellschaft Natur Saurier Tyrannosaurus rex Tristan Otto reist als Botschafter für Natur nach Kopenhagen Das Skelett ist in Kopenhagen vom 2. April 2020 bis zum 28. März 2021 ausgestellt Pressemitteilung, 12.12.2019 Biodiversität Fossilien Morphologie Ökosystem Verbreitung von Arten unabhängig von Konkurrenzdruck Der Wettbewerb zwischen Arten für die großmaßstäblichen erdgeschichtlichen Verbreitungsmuster von Bewohnern des Meeresbodens wurde erforscht Pressemitteilung, 18.10.2019 Ausstellung Finanzierung Fossilien Gesellschaft Kooperation Über 10.000 Kinder stürmen den Sauriersaal beim Kinderfest Beim gemeinsamen Kinderfest der Berliner Sparkasse und dem Museum für Naturkunde Berlin konnten Kinder einen Tag lang Dinosaurier, Sonnensystem und faszinierende Tiere entdecken. Pressemitteilung, 08.10.2019 Ausstellung Fossilien Gesellschaft Kooperation Öffnung des Museums Veranstaltung Museum für Naturkunde Berlin erstmals beim Festival of Lights dabei Erstmalig beteiligt sich das Museum durch die Unterstützung der Berliner Sparkasse am Festival of Lights. Pressemitteilung, 26.09.2019 Ausstellung Digitalisierung Fossilien Gesellschaft Museumsbesuch Öffnung des Museums Veranstaltung Ferienangebote während der Berliner Herbstferien im Museum für Naturkunde Berlin Ausstellung Digitalisierung Fossilien Gesellschaft Museumsbesuch Öffnung des Museums Veranstaltung Pressemitteilung, 26.09.2019 Sonderöffnung: Am 3. Oktober haben die Ausstellungen von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Museum erstmals beim Festival of Lights dabei Pressemitteilung, 05.08.2019 Artensterben Biodiversität Evolution Fossilien Ökosystem Einflüsse von Massenaussterbeereignissen auf Ökosysteme Forschende des Museums für Naturkunde Berlin präsentieren dazu Ergebnisse in einer kürzlich veröffentlichten Studie im Fachblatt Lethaia. Seitennummerierung Erste Seite « erste Vorherige Seite ‹ vorherige … Seite 2 Seite 3 Aktuelle Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Nächste Seite nächste › Letzte Seite letzte »