Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst BernsteinAmphibienTierstimmenArtenschutzArtensterbenAstronomieAusstellungBiodiversitätVögelBürgerwissenschaftenKinderKlimawandelMitarbeitSammlungSammlungsmanagementKooperationKorallenKulturerbeDatenbankDigitalisierungGeowissenschaftenÖkosystemEinschlagVeranstaltungEvolutionFinanzierungFischeForschungForschungsclusterFossilienZukunftsplanGenetikGenomikGesellschaftInsektenWissenstransferLaboreSäugetiereMeteoriteMineraleWeichtiereMorphologieMuseumsbesuchNaturÖffnung des MuseumsOpen SciencePflanzenPodcastPolitikReptilienWissenschaftsdatenmanagementSaurierWissenschaftskommunikationSonderaustellungSpinnen Pressemitteilung, 15.10.2019 Bürgerwissenschaften Gesellschaft Kooperation Museumsbesuch Natur Veranstaltung Erster Berliner Citizen Science Tag im Museum „Alle forschen mit“ lautet das Motto des ersten Berliner Citizen Science Tags am 24. Oktober 2019 im Museum für Naturkunde Berlin. Pressemitteilung, 10.10.2019 Bürgerwissenschaften Datenbank Gesellschaft Kooperation Politik Citizen Science: Daten von Bürgerinnen und Bürgern helfen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen Mit den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) hat sich die Staaten dieser Welt verpflichtet, die Zukunft der Menschheit nachhaltig zu sichern. Pressemitteilung, 08.10.2019 Ausstellung Fossilien Gesellschaft Kooperation Öffnung des Museums Veranstaltung Museum für Naturkunde Berlin erstmals beim Festival of Lights dabei Erstmalig beteiligt sich das Museum durch die Unterstützung der Berliner Sparkasse am Festival of Lights. Pressemitteilung, 27.06.2019 Finanzierung Kooperation Politik Zukunftsplan Berliner Sparkasse wird Hauptsponsor des Museums für Naturkunde Berlin Die Berliner Sparkasse und das Museum für Naturkunde Berlin vereinbaren eine fünfjährige Kooperation Pressemitteilung, 04.06.2019 Biodiversität Gesellschaft Klimawandel Kooperation Kulturerbe Sammlung Veranstaltung Humboldt-Feier im Museum für Naturkunde Berlin mit Intervention und Buchpublikation Mehr als 1100 Objekte, vorrangig Mineralien und Gesteine, gelangten durch den Forscher an das Museum. Pressemitteilung, 23.05.2019 Biodiversität Gesellschaft Kooperation Kulturerbe Politik Gemeinsame Verantwortung für kulturelles Erbe Am gestrigen Mittwoch trafen sich im Museum für Naturkunde Berlin Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Museen und Einrichtungen mit Interessierten, um zum Thema „Rio, Notre-Dame – what‘s next? Kulturgüterschutz als globale Aufgabe“ unter Moderation des Auswärtigen Amtes zu diskutieren. Pressemitteilung, 10.05.2019 Ausstellung Forschungscluster Kooperation Wissenschaftskommunikation Koexistenz – Simon Faithfull und Sybille Neumeyer erkunden im Museum für Naturkunde unser urbanes Zusammenleben mit Tieren und Mikroben Contagious Cities kommt nach Berlin! 17.05. – 08.09.2019 Pressemitteilung, 15.04.2019 Bürgerwissenschaften Datenbank Forschungscluster Kooperation Politik Vögel Deutschland sucht die Nachtigall Das vom Museum für Naturkunde Berlin initiierte Citizen Science Projekt „Forschungsfall Nachtigall“ erforscht ab April 2019 deutschlandweit den Gesang der Nachtigallen. Pressemitteilung, 15.04.2019 Forschungscluster Kooperation Natur Politik Naturblick bietet digitalen Zugang zu Natur jetzt in allen deutschen Städten Die App Naturblick zeigt die Natur in unserem Alltag und offenbart den Artenreichtum in der Stadt jetzt auch deutschlandweit. Pressemitteilung, 15.04.2019 Bürgerwissenschaften Kooperation Natur Ökosystem Veranstaltung Sei Teil der City Nature Challenge 2019 in Berlin Das Museum für Naturkunde Berlin nimmt am internationalen Wettbewerb der City Nature Challenge vom Freitag, 26. April bis Montag, 29. April teil. Alle Bürgerinnen und Bürger Berlins sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Seitennummerierung Erste Seite « erste Vorherige Seite ‹ vorherige … Seite 2 Seite 3 Aktuelle Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Nächste Seite nächste › Letzte Seite letzte »