Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst BernsteinAmphibienTierstimmenArtenschutzArtensterbenAstronomieAusstellungBiodiversitätVögelBürgerwissenschaftenKinderKlimawandelMitarbeitSammlungSammlungsmanagementKooperationKorallenKulturerbeDatenbankDigitalisierungGeowissenschaftenÖkosystemEinschlagVeranstaltungEvolutionFinanzierungFischeForschungForschungsclusterFossilienZukunftsplanGenetikGenomikGesellschaftInsektenWissenstransferLaboreSäugetiereMeteoriteMineraleWeichtiereMorphologieMuseumsbesuchNaturÖffnung des MuseumsOpen SciencePflanzenPodcastPolitikReptilienWissenschaftsdatenmanagementSaurierWissenschaftskommunikationSonderaustellungSpinnen Pressemitteilung, 29.03.2019 Amphibien Artenschutz Artensterben Forschung Forschungscluster Kooperation Pilzkrankheiten verursachen globales Massenaussterben von Amphibien Eine in Science veröffentlichte Studie unter Mitwirkung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des MfN, identifizierte Pilzkrankheiten als die Ursache von dramatischen Bestandseinbrüchen von Amphibien. Pressemitteilung, 25.03.2019 Kooperation Kulturerbe Labore Reptilien Deutsche Präparatoren konservierten Heilige Schildkröte von Vietnam Eine fast ausgestorbene und als heilig geltende Yangze-Riesenweichschildkröte (Rafetus swinhoei) in Hanoi wurde präpariert. Pressemitteilung, 11.03.2019 Biodiversität Klimawandel Kooperation Öffnung des Museums Berliner Naturkundemuseum For Future Freier Eintritt für Schülerinnen und Schüler am Nachmittag des 15. März Pressemitteilung, 11.02.2019 Evolution Kooperation Kulturerbe Politik Generaldirektor und Bundespräsident gemeinsam auf den Spuren Alexander von Humboldts unterwegs Johannes Vogel, Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin, begleitet gemeinsam mit seiner Frau Sarah Darwin den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier vom 11. bis 16. Februar 2019 in die Republik Kolumbien und die Republik Ecuador. Pressemitteilung, 04.02.2019 Digitalisierung Kooperation Wissenschaftsdatenmanagement Wissenschaftskommunikation Wissenstransfer Gemeinsam für Biologische Transformation in Wirtschaft und Management 14.2.19: Vernetzungslab „Kooperation statt Konkurrenz – Chancen bionischer Lösungen in Wirtschafts- und Organisationsprozessen“ Pressemitteilung, 12.11.2018 Einschlag Kooperation Wissenschaftskommunikation Zukunftsplan Expertentreffen zur nächsten Asteroidenmission Europas im Museum für Naturkunde in Berlin Weltraumingenieure und Asteroidenexperten aus ganz Europa treffen sich in Berlin Pressemitteilung, 08.11.2018 Evolution Finanzierung Kooperation Politik Zukunftsplan Bundestag wird 660 Millionen Euro für die Entwicklung des Berliner Naturkundemuseums bewilligen Morgen wird der Haushaltsausschuss des Bundestages in Abstimmung mit dem Land Berlin über die Zukunft des Museums für Naturkunde beraten und die Weichen für die zukünftige Erforschung der Natur auf internationaler Ebene stellen. Pressemitteilung, 16.10.2018 Ausstellung Gesellschaft Kinder Kooperation Museumsbesuch Veranstaltung Ferienangebote während der Berliner Herbstferien im Museum für Naturkunde Berlin Letzte Herbstferien mit Tristan? Spaß beim Kinderfest? Oder die neue Sonderausstellung ARTEFAKTE ansehen? Im Museum für Naturkunde Berlin gibt es immer wieder Spannendes zu entdecken! Pressemitteilung, 25.09.2018 Digitalisierung Insekten Klimawandel Kooperation Saurier Wissenstransfer Dinosaurier und andere Fossilien im Computertomografen Besucherinnen und Besucher können täglich mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Dialog treten Pressemitteilung, 24.04.2018 Forschung Kooperation Ökosystem Säugetiere Wie gut können Pinguine hören? Neues Forschungsprojekt am Deutschen Meeresmuseum Stralsund mit Beteiligung des MfN Seitennummerierung Erste Seite « erste Vorherige Seite ‹ vorherige … Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Nächste Seite nächste › Letzte Seite letzte »