Anmeldung zum neuen Presseverteiler Es wird ein neues Versandsystem für Pressemitteilungen ab 1. Juli 2022 eingeführt. Nur Personen, die sich über unser neues Anmeldeformular eingetragen haben, erhalten ab diesem Zeitpunkt noch Pressemitteilungen. Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst BernsteinAmphibienTierstimmenArtenschutzArtensterbenAusstellungBiodiversitätVögelBürgerwissenschaftenKinderKlimawandelMitarbeitSammlungSammlungsmanagementKooperationKorallenKulturerbeDatenbankDigitalisierungGeowissenschaftenÖkosystemEinschlagVeranstaltungEvolutionFinanzierungFischeForschungForschungsclusterFossilienZukunftsplanGenetikGenomikGesellschaftInsektenWissenstransferLaboreSäugetiereMeteoriteMineraleWeichtiereMorphologieMuseumsbesuchNaturÖffnung des MuseumsOpen SciencePflanzenPodcastPolitikReptilienWissenschaftsdatenmanagementSaurierWissenschaftskommunikationSonderaustellungSpinnen Pressemitteilung, 21.12.2021 Finanzierung Gesellschaft Klimawandel Wissenschaftskommunikation Zukunftsplan Neue Bewerbungsrunde beim MuseumsLab Bahnbrechendes Programm zum Wissensaustausch für Museumsfachleute in Afrika und Europa Pressemitteilung, 25.10.2021 Ausstellung Digitalisierung Insekten Klimawandel Sammlung Zukunftsplan digitize! Halbe Million Insekten werden vor den Augen der Besuchenden digitalisiert Pressemitteilung, 23.08.2021 Bernstein Digitalisierung Fossilien Insekten Kooperation Ökosystem Zukunftsplan Bernstein erhalten und erforschen Rückschlüsse auf vergangene Ökosysteme Pressemitteilung, 18.05.2021 Ausstellung Biodiversität Digitalisierung Museumsbesuch Zukunftsplan Test & Dino: Naturkundemuseum Berlin öffnet Ab Do., 20. Mai geöffnet Pressemitteilung, 09.03.2021 Ausstellung Biodiversität Öffnung des Museums Podcast Sonderaustellung Zukunftsplan Museum für Naturkunde Berlin öffnet Ausstellungen mit elfsprachigem barrierefreien Digital Guide Öffnung ab 12. März 2021 Pressemitteilung, 03.02.2021 Biodiversität Datenbank Digitalisierung Gesellschaft Insekten Podcast Sammlung Zukunftsplan Das Datenportal des Museums für Naturkunde Berlin eröffnet erste Einblicke in die Sammlung Neu entwickeltes Datenportal als Beta-Version veröffentlicht Pressemitteilung, 08.01.2021 Ausstellung Digitalisierung Gesellschaft Podcast Zukunftsplan Analog und digital: Museum für Naturkunde Berlin erreichte 2020 über eine Million Menschen Digitale Angebote werden weiter ausgebaut Pressemitteilung, 13.10.2020 Datenbank Digitalisierung Gesellschaft Sammlung Säugetiere Zukunftsplan Fledermausdigitialisierung im Berliner Naturkundemuseum Museum mit Synthesys+-Programms an europäischen Digitalisierungsvorhaben beteiligt Pressemitteilung, 24.07.2020 Biodiversität Datenbank Digitalisierung Sammlung Wissenschaftsdatenmanagement Zukunftsplan Global vernetzt für mehr Weltwissen: Weltweit einzigartiger Leitfaden zum strategischen Sammlungsmanagement erschienen Der erschienene Leitfaden „Managing Natural Science Collections“ ist eine Blaupause für die weitere Erschließung der Forschungssammlung. Pressemitteilung, 20.07.2020 Biodiversität Digitalisierung Evolution Gesellschaft Klimawandel Politik Zukunftsplan Gemeinsam gegen Diskriminierung, Vorurteile und Rassismus Die Erklärung der Generaldirektion des Museums für Naturkunde Berlin, Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite nächste › Letzte Seite letzte »
Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst BernsteinAmphibienTierstimmenArtenschutzArtensterbenAusstellungBiodiversitätVögelBürgerwissenschaftenKinderKlimawandelMitarbeitSammlungSammlungsmanagementKooperationKorallenKulturerbeDatenbankDigitalisierungGeowissenschaftenÖkosystemEinschlagVeranstaltungEvolutionFinanzierungFischeForschungForschungsclusterFossilienZukunftsplanGenetikGenomikGesellschaftInsektenWissenstransferLaboreSäugetiereMeteoriteMineraleWeichtiereMorphologieMuseumsbesuchNaturÖffnung des MuseumsOpen SciencePflanzenPodcastPolitikReptilienWissenschaftsdatenmanagementSaurierWissenschaftskommunikationSonderaustellungSpinnen Pressemitteilung, 21.12.2021 Finanzierung Gesellschaft Klimawandel Wissenschaftskommunikation Zukunftsplan Neue Bewerbungsrunde beim MuseumsLab Bahnbrechendes Programm zum Wissensaustausch für Museumsfachleute in Afrika und Europa Pressemitteilung, 25.10.2021 Ausstellung Digitalisierung Insekten Klimawandel Sammlung Zukunftsplan digitize! Halbe Million Insekten werden vor den Augen der Besuchenden digitalisiert Pressemitteilung, 23.08.2021 Bernstein Digitalisierung Fossilien Insekten Kooperation Ökosystem Zukunftsplan Bernstein erhalten und erforschen Rückschlüsse auf vergangene Ökosysteme Pressemitteilung, 18.05.2021 Ausstellung Biodiversität Digitalisierung Museumsbesuch Zukunftsplan Test & Dino: Naturkundemuseum Berlin öffnet Ab Do., 20. Mai geöffnet Pressemitteilung, 09.03.2021 Ausstellung Biodiversität Öffnung des Museums Podcast Sonderaustellung Zukunftsplan Museum für Naturkunde Berlin öffnet Ausstellungen mit elfsprachigem barrierefreien Digital Guide Öffnung ab 12. März 2021 Pressemitteilung, 03.02.2021 Biodiversität Datenbank Digitalisierung Gesellschaft Insekten Podcast Sammlung Zukunftsplan Das Datenportal des Museums für Naturkunde Berlin eröffnet erste Einblicke in die Sammlung Neu entwickeltes Datenportal als Beta-Version veröffentlicht Pressemitteilung, 08.01.2021 Ausstellung Digitalisierung Gesellschaft Podcast Zukunftsplan Analog und digital: Museum für Naturkunde Berlin erreichte 2020 über eine Million Menschen Digitale Angebote werden weiter ausgebaut Pressemitteilung, 13.10.2020 Datenbank Digitalisierung Gesellschaft Sammlung Säugetiere Zukunftsplan Fledermausdigitialisierung im Berliner Naturkundemuseum Museum mit Synthesys+-Programms an europäischen Digitalisierungsvorhaben beteiligt Pressemitteilung, 24.07.2020 Biodiversität Datenbank Digitalisierung Sammlung Wissenschaftsdatenmanagement Zukunftsplan Global vernetzt für mehr Weltwissen: Weltweit einzigartiger Leitfaden zum strategischen Sammlungsmanagement erschienen Der erschienene Leitfaden „Managing Natural Science Collections“ ist eine Blaupause für die weitere Erschließung der Forschungssammlung. Pressemitteilung, 20.07.2020 Biodiversität Digitalisierung Evolution Gesellschaft Klimawandel Politik Zukunftsplan Gemeinsam gegen Diskriminierung, Vorurteile und Rassismus Die Erklärung der Generaldirektion des Museums für Naturkunde Berlin, Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite nächste › Letzte Seite letzte »