Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst BernsteinAmphibienTierstimmenArtenschutzArtensterbenAstronomieAusstellungBiodiversitätVögelBürgerwissenschaftenKinderKlimawandelMitarbeitSammlungSammlungsmanagementKooperationKorallenKulturerbeDatenbankDigitalisierungGeowissenschaftenÖkosystemEinschlagVeranstaltungEvolutionFinanzierungFischeForschungForschungsclusterFossilienZukunftsplanGenetikGenomikGesellschaftInsektenWissenstransferLaboreSäugetiereMeteoriteMineraleWeichtiereMorphologieMuseumsbesuchNaturÖffnung des MuseumsOpen SciencePflanzenPodcastPolitikReptilienWissenschaftsdatenmanagementSaurierWissenschaftskommunikationSonderaustellungSpinnen Pressemitteilung, 05.05.2023 Biodiversität Open Science Zukunftsplan LAS Art Foundation präsentiert Alexandra Daisy Ginsberg: Pollinator Pathmaker Auf dem Vorplatz des Museum für Naturkunde Berlin LAS zeigt Alexandra Daisy Ginsbergs Pollinator Pathmaker, ein lebendiges Kunstwerk und eine partizipatorische Initiative. Im Kern des Projekts steht ein algorithmusbasiertes Tool, das auf die Bedürfnisse von Bestäuberinsekten ausgerichtete Gärten entwirft. Pressemitteilung, 16.01.2023 Gesellschaft Natur Zukunftsplan Millionen Menschen für Natur Drei Millionen Rekorde am Museum für Naturkunde Berlin: Der Wissenspodcast für Kinder „Süßes oder Saurier“ wurde mehr als eine Million Mal gestreamt und in 2021 und 2022 besuchten jeweils eine Million Menschen – entweder digital oder direkt – das Museum. In 2022 kamen 730 000 Besuchende in die Ausst Pressemitteilung, 04.01.2023 Gesellschaft Zukunftsplan Architekturwettbewerb für Berliner Naturkundemuseum startet Heute wurde am Museum für Naturkunde Berlin der Teilnahmewettbewerb für einen Architekturwettbewerb für den Standort Invalidenstraße gestartet. Im Fokus steht dabei eine den heutigen Anforderungen gerechte Infrastruktur für etwa eine Million Besuchende im Jahr zu schaffen und optimale Bedingungen fü Pressemitteilung, 21.12.2021 Finanzierung Gesellschaft Klimawandel Wissenschaftskommunikation Zukunftsplan Neue Bewerbungsrunde beim MuseumsLab Bahnbrechendes Programm zum Wissensaustausch für Museumsfachleute in Afrika und Europa Pressemitteilung, 25.10.2021 Ausstellung Digitalisierung Insekten Klimawandel Sammlung Zukunftsplan digitize! Halbe Million Insekten werden vor den Augen der Besuchenden digitalisiert Pressemitteilung, 23.08.2021 Bernstein Digitalisierung Fossilien Insekten Kooperation Ökosystem Zukunftsplan Bernstein erhalten und erforschen Rückschlüsse auf vergangene Ökosysteme Pressemitteilung, 18.05.2021 Ausstellung Biodiversität Digitalisierung Museumsbesuch Zukunftsplan Test & Dino: Naturkundemuseum Berlin öffnet Ab Do., 20. Mai geöffnet Pressemitteilung, 09.03.2021 Ausstellung Biodiversität Öffnung des Museums Podcast Sonderaustellung Zukunftsplan Museum für Naturkunde Berlin öffnet Ausstellungen mit elfsprachigem barrierefreien Digital Guide Öffnung ab 12. März 2021 Pressemitteilung, 03.02.2021 Biodiversität Datenbank Digitalisierung Gesellschaft Insekten Podcast Sammlung Zukunftsplan Das Datenportal des Museums für Naturkunde Berlin eröffnet erste Einblicke in die Sammlung Neu entwickeltes Datenportal als Beta-Version veröffentlicht Pressemitteilung, 08.01.2021 Ausstellung Digitalisierung Gesellschaft Podcast Zukunftsplan Analog und digital: Museum für Naturkunde Berlin erreichte 2020 über eine Million Menschen Digitale Angebote werden weiter ausgebaut Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite nächste › Letzte Seite letzte »