Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Pressemitteilung,
11.09.2017
Ausstellung
Saurier
Wissenschaftskommunikation
Wissenstransfer
Provenienzforschung am Museum für Naturkunde Berlin
Zwischenergebnisse des BMBF-geförderten Forschungsprojekts zur Geschichte des Brachiosaurus brancai
Pressemitteilung,
08.09.2017
Gesellschaft
Kooperation
Kunst & Natur – erste Zwischenbilanz zu den künstlerischen Interventionen am Museum für Naturkunde Berlin
positive Zwischenbilanz des Kunstprojektes
Pressemitteilung,
07.09.2017
Evolution
Gesellschaft
Kooperation
New Perspectives on human evolution
Museum für Naturkunde Berlin lädt zu Symposium in Kooperation mit dem Nationalmuseum in Kenia
Do. / 07.09.2017 / 09:56
Fünf Fragen an die Präparatoren
Wer steckt hinter den spektakulären Objekten der Sonderausstellung?
Mi. / 06.09.2017 / 16:13
ARA - Türen sind geöffnet
Ab sofort und bis Ende des Jahres schmückt sich das Museum für Naturkunde Berlin mit den buntesten und seltensten Papageien der Welt: Aras.
Mi. / 06.09.2017 / 16:06
Natur entdecken bei Sielmann!
Das besondere an dieser Sonderausstellung ist die kindgerechte Präsentation mit Elementen, die nur den kleinsten vorbehalten bleiben. Erlebe, wie es ist, die Natur durch eine Kamera zu entdecken. Kommt vorbei, denn es gibt Einiges für Klein und Groß zu entdecken!
Fr. / 01.09.2017 / 14:30
Naturblicke auf Berlin
Das Museum für Naturkunde Berlin hat im Rahmen des Projekst "Naturblicke auf Berlin" in ganz Berlin kompakte Einwegkameras verteilt. Nun sind die ersten Bilder da.
Mo. / 11.09.2017 / 19:00
bis
21:00
Symposium - New perspectives in human evolution
Symposium - New perspectives in human evolution
Sa. / 30.12.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Fr. / 29.12.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Sa. / 23.12.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Fr. / 22.12.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Sa. / 16.12.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Fr. / 15.12.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Sa. / 09.12.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Sa. / 02.12.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Fr. / 01.12.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Sa. / 25.11.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Fr. / 24.11.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Sa. / 18.11.2017 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung - nur für Erwachsene
Ausgebucht! Taschenlampenführung - nur für Erwachsene Bei dieser nächtlichen Tour durch die dunklen Museumsräume und die wissenschaftlichen Sammlungen erleben Sie das Museum auf ganz neue Weise. Taschenlampen nicht vergessen! Nur für Erwachsene. Kosten: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) Anmeldung erforderlich unter: 030 2093 8550 oder besucherservice@mfn-berlin.de Treffpunkt: 22.00 Uhr am Barrierefreien Zugang/ Portal 3:
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
194
Seite
195
Aktuelle Seite
196
Seite
197
Seite
198
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen