Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Do. / 15.09.2022 / 10:34
Frau Schweiger erzählt… l Glitzern & Denken
Janine Schweiger ist Erzählerin und hat die folgende Geschichte auf dem Blog des Projektes Glitzern & Denken im Zuge der Schleimig!-Show veröffentlicht. Mit Kommentaren von Dr. Katharina von Oheimb und Ines Theileis.
Do. / 15.09.2022 / 10:21
Bühne frei für: Noras Schnecke – Glitzern & Denken
I proudly present: Sermyla kupaensis. Lentge-Maaß et al. 2020. Ein Artikel von Dr. Nora Lentge-Maaß auf dem Blog des Projektes Glitzern & Denken im Zuge der Schleimig!-Show.
Do. / 15.09.2022 / 10:06
Feature: Schemenkabinett l Glitzern & Denken
Ein Interview mit Dr. Katharina von Oheimb und Dr. Parm von Oheimb über ihren Blog "Schemenkabinett" im Zuge der Schleimig!-Show im Projekt Glitzern & Denken.
Do. / 15.09.2022 / 09:31
Feature: København - H. C. Andersens Schneckensammlung und andere Geschichten aus Kopenhagen l Glitzern & Denken
Ein Interview mit Tom Schiøtte und Martin Vinther Sørensen vom Statens Naturhistoriske Museum, dem naturhistorischen Museum in Kopenhagen, im Zuge der Schleimig!-Show im Projekt Glitzern & Denken.
Fr. / 11.11.2022 / 19:15
bis
20:00
Neue Lieder von der Erde & Natur der Dinge: Das Museum für Naturkunde zu Gast in der Neuköllner Oper
Sammelworkshop und Musiktheater
Mi. / 26.10.2022 / 19:15
bis
20:00
Neue Lieder von der Erde & Natur der Dinge: Das Museum für Naturkunde zu Gast in der Neuköllner Oper
Sammelworkshop und Musiktheater
Do. / 20.10.2022 / 19:15
bis
20:00
Neue Lieder von der Erde & Natur der Dinge: Das Museum für Naturkunde zu Gast in der Neuköllner Oper
Sammelworkshop und Musiktheater
Sa. / 15.10.2022 / 19:15
bis
20:00
Neue Lieder von der Erde & Natur der Dinge: Das Museum für Naturkunde zu Gast in der Neuköllner Oper
Sammelworkshop und Musiktheater
Mi. / 14.09.2022 / 09:24
Creating New Dimensions: 3D Hackathon 2022
Museum stellt als Co-Organisator 3D-Daten für den Hackathon zur Verfügung
Di. / 20.09.2022 / 19:30
bis
22:00
Podiumsdiskussion: Die globale Wasserkrise – Was jetzt getan werden muss
Der Sommer mit schweren Dürren in vielen Ländern auf der Welt hat eines deutlich gemacht: Wir befinden uns inmitten einer Wasserkrise. Wie äußert sich diese Wasserkrise global und insbesondere in Deutschland? Was können Politik, Unternehmen, Landwirte und andere Akteure dagegen tun?
So. / 02.10.2022 / 10:00
bis
18:00
Museumssonntag
Freier Eintritt ins Museum für Naturkunde – jeden ersten Sonntag im Monat.
Do. / 29.09.2022 / 12:30
bis
15:30
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Offenes Angebot
So. / 09.10.2022 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 16.10.2022 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 23.10.2022 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 30.10.2022 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 30.10.2022 / 12:30
bis
13:15
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 23.10.2022 / 12:30
bis
13:15
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 16.10.2022 / 12:30
bis
13:15
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 09.10.2022 / 12:30
bis
13:15
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung "Dinosaurier!"
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
53
Seite
54
Aktuelle Seite
55
Seite
56
Seite
57
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen