Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst Fr. / 23.03.2018 / 13:50 Berlin sagt Danke Freier Eintritt für alle Ehrenamtlichen am 25.3.2018 Do. / 18.01.2018 / 15:39 Naturblicke auf Berlin Ausstellung des Fotoprojekts „Naturblicke auf Berlin“ eröffnet Mi. / 10.01.2018 / 15:35 Dolichurus ___?____ Geben Sie dieser Wespe der Gattung Dolichurus einen Namen! Mo. / 18.12.2017 / 15:51 Ergebnisse der Meinungsboxen Eine vorläufige Auswertung der ersten drei Wochen zu den Antworten auf die Fragen an der Meinungsbox Di. / 21.11.2017 / 16:20 Kleine Tiere ganz groß: Vier für Inforadio Kleine Tiere ganz groß: Vier für Inforadio - Hörerinnen und Hörer finden Namen für die Ewigkeit Di. / 24.10.2017 / 11:54 Herbstferien im Museum Familienführungen, Mikroskopieren und Aktionsstände - in den Herbstferien bietet das Museum ein umfangreiches Programm. Do. / 05.10.2017 / 15:59 Live-Digitalisierung an Antilopenschädeln Das Museum lädt ein, bei Forschung live dabei zu sein! Besuchen Sie uns ab Dienstag, den 10.10.2017, und erleben Sie unsere Forscherinnen und Forscher aus nächster Nähe direkt in der Ausstellung. Mi. / 06.09.2017 / 16:13 ARA - Türen sind geöffnet Ab sofort und bis Ende des Jahres schmückt sich das Museum für Naturkunde Berlin mit den buntesten und seltensten Papageien der Welt: Aras. Mi. / 06.09.2017 / 16:06 Natur entdecken bei Sielmann! Das besondere an dieser Sonderausstellung ist die kindgerechte Präsentation mit Elementen, die nur den kleinsten vorbehalten bleiben. Erlebe, wie es ist, die Natur durch eine Kamera zu entdecken. Kommt vorbei, denn es gibt Einiges für Klein und Groß zu entdecken! Fr. / 01.09.2017 / 14:30 Naturblicke auf Berlin Das Museum für Naturkunde Berlin hat im Rahmen des Projekst "Naturblicke auf Berlin" in ganz Berlin kompakte Einwegkameras verteilt. Nun sind die ersten Bilder da. Di. / 11.07.2017 / 10:46 MfNForschungLive erfolgreich gestartet Wir gehen mit Ihnen in die Tiefen unserer Sammlung. Am 17.07. startet unser Live-Event Forschung Live! – „der verschollen geglaubte Wal“ auf Facebook. Mo. / 03.07.2017 / 11:24 Nass-Sammlung vorübergehend gesperrt Aufgrund von Bauarbeiten ist der Bereich der Nass-Sammlung leider vom 4. bis 11. Juli 2017 gesperrt. Wir bitten dies zu entschuldigen und wünschen Ihnen dennoch einen angenehmen Besuch! Di. / 16.05.2017 / 11:08 ARA - letzte Vorbereitungen laufen Es wird bunt und laut im Museum! Langsam nimmt die Sonderausstellung ARA Form an. Vitrinen werden bestückt, Farbe trocknet, Licht installiert. Wir wollen nicht zu viel verraten und zeigen einige bunte Stars aus nächster Nähe. Mi. / 26.04.2017 / 10:38 Girls'Day and Boys'Day Am 27.4.2017 erhalten alle schulpflichtigen Mädchen und Jungen, auch am Nachmittag, freien Eintritt ins Museum für Naturkunde! Do. / 13.04.2017 / 16:12 Taumelflügler - eine Entdeckung aus Bernstein Wissenschaftler des Museums entdecken neue Insektenordnung Di. / 28.03.2017 / 13:58 Tristan Otto zeigt Zähne - Wissenschaft live erleben Seien sie live dabei, wenn Wissenschaftler des Naturalis Leiden aus den Niederlanden zusammen mit unseren Spezialisten des Museums für Naturkunde Berlin Tristan Ottos Zähne öffentlich beproben. Do. / 16.03.2017 / 16:01 16 Tristans - ein ganz Großer und viele Kleine Der millionste Tristan-Besucher bringt Namensvetter zusammen Di. / 14.03.2017 / 09:14 Tristan Ottos 1.000.000 Tristans haben am 16.3.2017 freien Eintritt bei T. rex Tristan! Fr. / 16.12.2016 / 11:45 Happy Birthday, alter Knochen! T. Rex Tristan Otto feiert 1-jährigen Geburtstag im Museum für Naturkunde Di. / 06.12.2016 / 13:36 Geschenke aus dem Museumsshop Den Museumsshop des Museums für Naturkunde finden Sie jetzt auch online. Seitennummerierung Erste Seite « Anfang Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Aktuelle Seite 10 Seite 11 Nächste Seite Nächste Seite › Letzte Seite Ende »