- E-Mail: Susan.Karlebowski@mfn.berlin
- Tel: +49 30 889140 - 8367
- Fax: +49 30 889140 - 8814
-
Museum für Naturkunde
Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Invalidenstraße 43
10115 Berlin
Deutschland
-
Aufgabenbereiche
Wissenschaftliche Mitarbeit
Forschung
An folgenden aktuellen Projekten bin ich beteiligt:
- BioDivHubs - Biodiversität ins Quartier (2023-2028)
- Forschen für Wildbienen - Gemeinschaftsgärten gemeinsam gestalten (2020-2024)
- DMP4CS - Datenmanagementpläne in Citizen Science-Projekten (2022-2024)
- Naturblick - Stadtnatur entdecken (seit 2015)
Als Stadtökologin (M.Sc.) liegt mein Arbeitsschwerpunkt auf der Erfoschung und dem Erhalt der urbanen Biodiversität mittels evidenzbasiertem Naturschutz. Im Rahmen dieser Forschungstätigkeit beschäftige ich mich auch mit den Themen Citizen Science, Wissenschaftskommunikation und dem Einbeziehen anderer gesellschaftlicher Akteure in wissenschaftliche Prozesse.
Publikationen
Egerer, M., Karlebowski, S., Conitz, F., Neumann, A. E., Schmack, J. M., & Sturm, U. (2024). In defence of urban community gardens. People and Nature, 6, 367–376. https://doi.org/10.1002/pan3.10612
Schmack, J. M., Egerer, M., Karlebowski, S., Neumann, A. E. & Sturm, U. (2024) Overlooked and misunderstood: how urban community gardeners perceive social wasps and their ecosystem functions. Journal of Insect Conservation, 28, 283–289. https://doi.org/10.1007/s10841-024-00548-5
Karlebowski, S., Egerer, M., Neumann, A. E., Schmack, J. M., & Sturm, U. (2023). Citizen Science and Pollination Research: Lessons Learned from a Research Collaboration in Community Gardens in Berlin and Munich. Proceedings of Science, PoS (ACSC2023) 009. https://doi.org/10.22323/1.442.0009