Open Heritage. Exploring Collections, Creating Futures
Naturkunde in globalen Kontexten. Sammlung erforschen, Zukunft gestalten
Wie wird die Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin zu einer global zugänglichen Wissensressource für die Zukunft? Wie können wir unsere musealen und wissenschaftlichen Praktiken reflektieren? Wie kann unsere Arbeit zu einer neuen Ethik beitragen? Wie können wir Verantwortung für die politische Geschichte der Sammlung übernehmen und die Sammlung ihr entsprechend auf die Zukunft ausrichten?
Das Cluster “Open Heritage” vereint Projekte aus allen Forschungsbereichen des Museums für Naturkunde, die sich mit der Erforschung, Erschließung und Reflexion der Sammlung im globalen Kontext beschäftigen. Durch innovative und kooperative Forschungs- und Erschließungsprojekte tragen wir zu einer tiefgehenden Reflexion und Transformation des Forschungsmuseums in globalen Bezügen bei.
Grundlage der Arbeit ist die multiperspektive, interdisziplinäre und kooperative Erforschung vergangener und gegenwärtiger Sammlungspraktiken. Auf dieser Grundlage wird Teilhabe an der Sammlung ermöglicht, das Wissen über die Objekte erweitert und die Sammlung des Museums für Naturkunde in neue Zusammenhänge und Diskussionsforen gestellt. Hier kooperiert Open Heritage auch mit den Clustern AutoBio und NaturBerlin, um die Erforschung von Biodiversität soziohistorisch zu kontextualisieren und so gesellschaftliche Zusammenhänge zu reflektieren.
Erfahren Sie hier mehr über die anderen Forschungscluster am Museum für Naturkunde Berlin.