Direkt zum Inhalt

Genomeditierung im Museum: Ergebnisse des Supermarkts „ErbUndGut“

MfN Module Infobanner

Liebe Besuchende, bitte beachten Sie, dass der Museumsshop am Mittwoch, 1. Juli 2025, nicht geöffnet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Museumsteam

Liebe Besuchende, bitte beachten Sie, dass der Museumsshop am Mittwoch, 1. Juli 2025, nicht geöffnet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Museumsteam

Poster für Supermarkt-Experimentierfeld GenomElection
bis

10 Wochen hatten die Besuchenden des Museums für Naturkunde dieses Jahr die Möglichkeit zu einem ungewöhnlichen Erkundungsgang: Im Experimentierfeld öffnete ein poppiger Supermarkt seine Pforten. Sein Name: ErbUndGut. In diesem Supermarkt ließ sich nun kein Abendessen erstehen, dafür bot er aber etwas anderes: Ein Blick hinter die Kulissen des spannenden Themas Pflanzenzüchtung. Gleichzeitig wurden Besuchende zu ihrer Einstellung hinsichtlich der Nutzung von Gentechnologien in der Landwirtschaft befragt. Diese Installation ist hervorgegangen aus dem am Museum ansässigen Forschungsprojekt GenomELECTION und verdankt seine Realisierung der fruchtbaren und freudvollen Kooperation verschiedenster Partner.

Am Dienstag, 26. November 2019, laden wir ins Experimentierfeld des Museums ein, um mit Ihnen an dem Ort, an dem wir unsere Erkenntnisse gewonnen haben, über die Konzeption eines solchen Angebots und die Ergebnisse unserer Befragung zu diskutieren. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.

Anmeldungen bitte hier: https://survey.naturkundemuseum-berlin.de/de/node/389