Zum internationalen Tag für Biologische Vielfalt lädt das Museum für Naturkunde Museumsbesuchende jeden Alters zu Aktionen vor dem Museum ein. Kinder wie Erwachsene können an verschiedenen Ständen zu Insekten, Vögeln, Säugetieren und Stadtbäumen die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt Berlins kennenlernen und entdecken.
So können Insekten im Museumsgarten beobachtet, die Stimmen von Vögeln in einem Quiz erraten oder Tierfelle ertastet werden. Auch die Bäume vor dem Museum werden spielerisch erforscht und Karten und Buttons mit Blättern und Rinden künstlerisch gestaltet.
Zudem stellen wir Projekte zur Umweltbildung am Museum für Naturkunde vor und informieren darüber, wie die biologische Vielfalt Berlins beschützt werden kann, damit Berlin auch zukünftig eine der artenreichsten Hauptstädte Europas bleibt.
Der Aktionstag findet im Rahmen des Projekts Vielfalt Verstehen gemeinsam mit den Koordinierungsstellen für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung in den Bezirken Mitte und Reinickendorf statt. Partner in beiden Projekten ist das Schul-Umwelt-Zentrum Berlin-Mitte, das sich mit Aktionen am Tag beteiligt.
Weitere Informationen & Programm:
Informationen zur Veranstaltung
- Donnerstag, 22.05.2025, 10:00—16:00 Uhr
- Die Aktionen auf dem Vorplatz sind kostenfrei