Jugend-Perspektiven auf die menschengemachte Umweltkatastrophe
In zwei interaktiven Lerneinheiten lernen Schüler:innen (9.-13. Klasse) das Konzept des Anthropozäns kennen, das sogenannte “Zeitalter des Menschen”. Das Museum für Naturkunde Berlin lädt ein, zu einer neuen digitalen Sammlung beizutragen: Bei “Natur der Dinge. Eine partizipative Sammlung des Anthropozäns” werden Objekte und Dokumente gesucht, die vom menschlichen Einfluss auf die Erde im eigenen Alltag und der persönlichen Umgebung erzählen. Schüler:innen können eigene Beiträge hochladen, ihre Perspektiven teilen und ihre eigene Rolle in Bezug auf menschengemachte Umweltveränderungen reflektieren.
Wie hat sich deine Umwelt verändert? Leben im Zeitalter des Menschen. Hier Klicken zum Schulpaket!
Weitere Materialien: