Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Mi. / 09.10.2024 / 12:30
bis
15:30
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop!
Mi. / 02.10.2024 / 12:30
bis
15:30
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop!
Pressemitteilung,
10.09.2024
Bürgerwissenschaften
Öffnung des Museums
Veranstaltung
Beats & Bones Podcast-Festival im Museum für Naturkunde Berlin
Nach dem überwältigenden Erfolg im vorigen Jahr geht das Wissenschaftspodcast-Festival am Freitag, den 11. Oktober von 19:00 – Mitternacht in die zweite Runde.
So. / 01.12.2024 / 10:00
bis
18:00
Museumssonntag
Freier Eintritt ins Museum für Naturkunde – jeden ersten Sonntag im Monat.
So. / 03.11.2024 / 10:00
bis
18:00
Museumssonntag
Freier Eintritt ins Museum für Naturkunde – jeden ersten Sonntag im Monat.
So. / 06.10.2024 / 10:00
bis
18:00
Museumssonntag
Freier Eintritt ins Museum für Naturkunde – jeden ersten Sonntag im Monat.
Pressemitteilung,
10.09.2024
Mitarbeit
Wissenschaftskommunikation
Wissenstransfer
TheMuseumsLab Fellows bringen afrikanische und europäische Museen in Bewegung
Das diesjährige Public Event des TheMuseumsLab im Museum für Naturkunde Berlin stand im Zeichen der Schaffung neuer Räume für internationale Zusammenarbeit zwischen Museumsmitarbeitenden, künstlerischer Ansätze zur Auseinandersetzung mit kolonialen Vergangenheiten und der gemeinsamen Gestaltung der
So. / 20.10.2024 / 15:00
bis
17:00
KinderKulturMonat: Von Krokodilen und Dinokrallen
Der KinderKulturMonat bietet Kindern und Familien jedes Jahr im Oktober ein einzigartiges Programm zum Mitmachen und Ausprobieren. In allen Bezirken Berlins öffnen Museen, Kunst- und Musikschulen, Theater, Galerien, Tanzschulen, Kinos und viele mehr ihre Türen, um gemeinsam mit Kindern zu malen, zu forschen, zu tanzen und zu musizieren. Für jeden zwischen 4 und 12 Jahren ist etwas Spannendes dabei!
So. / 20.10.2024 / 11:00
bis
13:00
KinderKulturMonat: Von Krokodilen und Dinokrallen
Der KinderKulturMonat bietet Kindern und Familien jedes Jahr im Oktober ein einzigartiges Programm zum Mitmachen und Ausprobieren. In allen Bezirken Berlins öffnen Museen, Kunst- und Musikschulen, Theater, Galerien, Tanzschulen, Kinos und viele mehr ihre Türen, um gemeinsam mit Kindern zu malen, zu forschen, zu tanzen und zu musizieren. Für jeden zwischen 4 und 12 Jahren ist etwas Spannendes dabei!
Mi. / 23.10.2024 / 09:30
bis
18:00
Kindertag der Berliner Sparkasse
Kindertag der Berliner Sparkasse
Mo. / 02.09.2024 / 17:00
bis
20:00
Petrified Times. Energizing Past Futures - Ein Laborgespräch in vier Akten
Am 02. September um 17 Uhr findet im Sauriersaal des Museums für Naturkunde Berlin die Abschlussveranstaltung zu der einzigartigen künstlerischen Intervention der Projektgruppe „Petrified Times. Energizing Past Futures“ statt.
Mi. / 25.09.2024 / 12:30
bis
15:30
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop!
Mi. / 18.09.2024 / 12:30
bis
15:30
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop!
Mi. / 11.09.2024 / 12:30
bis
15:30
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop!
Mi. / 04.09.2024 / 12:30
bis
15:30
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem Mikroskop!
So. / 29.09.2024 / 12:30
bis
13:15
Familienführung "DINOSAURIER!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 15.09.2024 / 12:30
bis
13:15
Familienführung "DINOSAURIER!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 22.09.2024 / 12:30
bis
13:15
Familienführung "DINOSAURIER!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 29.09.2024 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "DINOSAURIER!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 22.09.2024 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "DINOSAURIER!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
12
Seite
13
Aktuelle Seite
14
Seite
15
Seite
16
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen