Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Di. / 15.05.2018 / 07:30
bis
09:30
Die Stadt als Lebensraum: Ornithologische Exkursionen mit dem MfN
Die Stadt als Lebensraum: Ornithologische Exkursionen mit dem MfN
Di. / 08.05.2018 / 07:30
bis
09:30
Die Stadt als Lebensraum: Ornithologische Exkursionen mit dem MfN
Die Stadt als Lebensraum: Ornithologische Exkursionen mit dem MfN
Do. / 03.05.2018 / 07:30
bis
09:30
Die Stadt als Lebensraum: Ornithologische Exkursionen mit dem MfN
Die Stadt als Lebensraum: Ornithologische Exkursionen mit dem MfN
Sa. / 16.06.2018 / 15:00
bis
18:00
Exkursion zum Naturschutzgebiet Karower Teiche
Exkursion zum Naturschutzgebiet Karower Teiche
So. / 17.06.2018 / 07:30
bis
09:30
Forschungsfall Nachtigall
Forschungsfall Nachtigall
Di. / 26.06.2018 / 19:30
bis
21:00
Walther-Arndt-Vorlesung: Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer
Walther-Arndt-Vorlesung: Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer
Sa. / 07.07.2018 / 10:00
bis
18:00
ABGESAGT: Tag der offenen Höfe
ABGESAGT: Tag der offenen Höfe
FB3 Gesellschaft und Natur
Social Innovation Unit
Forschung
Transfer
Öffnung des Museums
Politik
Wissenstransfer
Wissenschaftskommunikation
Bürgerwissenschaften
Open Science
Gesellschaft
Mercator Projekt - Open Science
Erforschung von Citizen Science für die Entwicklung von Open Science in Europa Unter dem Slogan „open innovation, open science, open to the world“ möchte die Europäische Kommission die Innovationskraft in Europa fördern und das Wissenschaftssystem grundlegend verändern. Die Europäische Open Science Policy Platform (OSPP), ein aus Vertretern unterschiedlicher Stakeholder zusammengesetztes Gremium, berät die Europäische Kommission dabei. Citizen Science und partizipative Ansätze werden als ein Kernbaustein dafür gesehen, um Wissenschaft effektiv in die Gesellschaft zu tragen.
Mi. / 04.07.2018 / 19:30
bis
21:00
Buchpräsentation: Stachel und Staat von Michael Ohl
Buchpräsentation: Stachel und Staat von Michael Ohl
Pressemitteilung,
18.04.2018
Ausstellung
Bürgerwissenschaften
Gesellschaft
Mitarbeit
Sei Teil der City Nature Challenge 2018 in Berlin
Das Museum für Naturkunde nimmt für Berlin an der City Nature Challenge vom Freitag, den 27. April bis Montag, den 30. April teil und ruft alle Bürgerinnen und Bürger Berlins auf, sich zu beteiligen.
FB1 Dynamik der Natur
Evolutionäre Diversitätsdynamik
FB2 Zukunft der Sammlung
Forschung
Wissenschaftskommunikation
Sammlung
Biodiversität
Fossilien
Mikropaläontologiesammlungen
Wir unterhalten zwei Schlüsselsammlungen für die internationale Mikropaläontologieforschung: die Ehrenberg-Sammlung und die Sammlung heutiger Radiolarien, Teil des Micropaleontologic Reference Center-Sammlungsnetzwerks.
So. / 26.08.2018 / 14:00
bis
14:45
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Sa. / 25.08.2018 / 14:00
bis
14:45
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
So. / 19.08.2018 / 14:00
bis
14:45
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Sa. / 18.08.2018 / 14:00
bis
14:45
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
So. / 12.08.2018 / 14:00
bis
14:45
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Sa. / 11.08.2018 / 14:00
bis
14:45
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
So. / 05.08.2018 / 14:00
bis
14:45
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Sa. / 04.08.2018 / 14:00
bis
14:45
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
So. / 26.08.2018 / 12:30
bis
13:15
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Familienführung zu den Ausstellungshighlights
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
170
Seite
171
Aktuelle Seite
172
Seite
173
Seite
174
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen