Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Di. / 10.11.2020 / 19:00
bis
20:30
Schleimig! – Das Wissenschaftsvarieté
Die kommenden Shows „Schleimig!“ des Wissenschaftsvarieté Glitzern & Denken widmet sich auf musikalische, schräge und wortgewandte Weise dem Stamm der Weichtiere (Mollusca).
So. / 08.11.2020 / 19:00
bis
20:30
Schleimig! – Das Wissenschaftsvarieté
Die kommenden Shows „Schleimig!“ des Wissenschaftsvarieté Glitzern & Denken widmet sich auf musikalische, schräge und wortgewandte Weise dem Stamm der Weichtiere (Mollusca).
Pressemitteilung,
29.09.2020
Evolution
Forschung
Fossilien
Kooperation
Morphologie
Jagdverhalten säbelzahntragender Raubtiere erforscht
Doktorandin am Museum für Naturkunde untersuchte Gorgonopsia
Di. / 29.09.2020 / 15:47
Naturkundemuseum beteiligt sich an Berlins erster barrierearmer Ausstellung für Umweltbildung im Freien
Natur-Park Schöneberger Südgelände
Pressemitteilung,
28.09.2020
Amphibien
Biodiversität
Forschung
Ökosystem
Sammlung
Superfrösche in Berlin
Wie der Grasfrosch in den letzten 150 Jahren in Berlin und Brandenburg zurechtgekommen ist
Pressemitteilung,
25.09.2020
Artensterben
Biodiversität
Digitalisierung
Gesellschaft
Klimawandel
Sammlung
Museum für Naturkunde Berlin verstärkt Engagement für die biologische Vielfalt
Gesellschaft kann sich keine weiteren 10 verlorenen Jahre im Artenschutz leisten
Fr. / 30.10.2020 / 15:00
bis
17:00
Naturentdeckungen im Plänterwald: Spielerisch die Natur entdecken
Bei dieser Tour entdecken Kinder ab 6 Jahren mit all ihren Sinnen den Plänterwald im Treptower Park. Die Kinder erkunden spielerisch die Natur und erfahren, welche Tiere und Pflanzen in diesem Stadtwald leben. Erwachsene Begleitpersonen können zudem aktiv am Programm teilnehmen und erhalten viele Tipps, wie sie mit Kindern den Wald erleben können. Die Tour wird von der Biologin und Wildnispädagogin Gesine Heinrich geleitet.
Fr. / 09.10.2020 / 15:00
bis
17:00
Naturentdeckungen im Plänterwald: Spielerisch die Natur entdecken
Bei dieser Tour entdecken Kinder ab 6 Jahren mit all ihren Sinnen den Plänterwald im Treptower Park. Die Kinder erkunden spielerisch die Natur und erfahren, welche Tiere und Pflanzen in diesem Stadtwald leben. Erwachsene Begleitpersonen können zudem aktiv am Programm teilnehmen und erhalten viele Tipps, wie sie mit Kindern den Wald erleben können. Die Tour wird von der Biologin und Wildnispädagogin Gesine Heinrich geleitet.
Mo. / 16.11.2020 / 09:00
bis
Do. / 19.11.2020 / 18:00
Virtual conference: Plastics in Peril
Virtual conference: Plastics in Peril
Di. / 15.09.2020 / 10:42
Essen der Zukunft
Ausstellungen, Events, Pressegespräch
Sa. / 21.11.2020 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Sa. / 14.11.2020 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Fr. / 13.11.2020 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Sa. / 31.10.2020 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Fr. / 30.10.2020 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Sa. / 24.10.2020 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Fr. / 23.10.2020 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Sa. / 17.10.2020 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Sa. / 21.11.2020 / 21:30
bis
23:00
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Sa. / 14.11.2020 / 21:30
bis
23:00
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Taschenlampenführung – nur für Erwachsene
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
82
Seite
83
Aktuelle Seite
84
Seite
85
Seite
86
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen