Klimawandel, Artensterben oder Biodiversitätsverlust: Die Herausforderungen der Gegenwart können ganz offensichtlich nicht alleine bewältigt werden. Für ein umfassendes Bild braucht es ohne Frage einen multiperspektivischen Austausch. Das Museum für Naturkunde Berlin ist mit seinem Netzwerk Naturwissen Austragungsort einer Zusammenarbeit mit Partner:innen aus Berlin und Brandenburg.
Lesekreis: Netzwerk Naturwissen liest...
In unserem Lesekreis diskutieren wir jeden Monat gemeinsam einen Text zum Thema Artenkrise. Dabei freuen wir uns mit Netzwerkler:innen, Kolleg:innen und Externen zusammenzukommen und Gedanken auszutauschen. Haben Sie Lust dazu zu stoßen? Dann melden Sie sich gerne über netzwerknaturwissen@mfn.berlin zu unserem nächsten Treffen an.
Unser Lesekreis findet i.d.R. am zweiten Mittwoch des Monats um 13:00 Uhr im Museum für Naturkunde statt. Die nächsten Termine, Texte sowie eventuelle Abweichungen werden im Voraus auf dieser Seite angekündigt oder per E-Mail kommuniziert.
Nächste Termine
- 24.09.2024, 13:00 - 14:00 Uhr: Nachhaltigkeit: Ein erschöpfendes Paradigma und ein Blick in die kommende Gesellschaft
Lesekreis: Archiv
- 16.07.2024, 13:00 - 14:00 Uhr: ‘As dead as a dodo’: Extinction narratives and multispecies justice in the museum (2020)
Anna Guasco - 18.06.2024, Rethinking the Ethical Challenge in the Climate Deadlock: Anthropocentrism, Ideological Denial and Animal Liberation (2019)
Núria Almiron & Marta Tafalla - 21.05.2024, 13:00 - 14:00 Uhr: Should we talk of “extinction society”? A socio-cultural reading (2023)
Matteo Pietropaoli - 30.04.2024, Conclusion: Energy ethics and ethical worlds (2019)
Hannah Appel - 19.03.2024, Invasion Blowback and Other Tales of the Anthropocene: An Afterword (2023)
Anna L. Tsing - 18.10.2023, A Myth for the Sixth Mass Extinction: Telling Noah’s Story during a Climate Crisis (2022)
Nancy Menning - 13.09.2023, A political ecology of desire: between extinction, anxiety and flourishing (2022)
Jared Margulies - 13.07.2023, Wonder, Empire, Science: The Quagga and Other Extinctions on Display at Naturalis (2022)
Laura M.F. Bertens, Ann Marie Wilson - 14.06.2023, Witnessing the Unseen. Extinction, Spirits and Anthropological Responsibility (2020)
Liana Chua - 17.05.2023, Lost Dogs, Last Birds, and Listed Species: Cultures of Extinction (2010)
Ursula K. Heise - 19.04.2023, Empathy Beyond the Human. The Social Construction of a Multispecies World (2022)
Michael Schnegg und Thiemo Breyer - 15.03.2023, The Ethics of De-Extinction. (2014)
Shlomo Cohen - 08.02.2023, Slowing Time in the Museum in a Period of Rapid Extinction (2022)
Dolly Jørgensen, Libby Robin, Marie-Theres Fojuth - 11.01.2023, The geopolitics of extinction. From the Anthropocene to the Eurocene. (2017)
Jairus Victor Grove - 14.12.2022, Our Future in the Anthropocene Biosphere: Global sustainability and resilient societies. (2020)
Carl Folke, Stephen R. Carpenter, F. Stuart Chapin, Owen Gaffney