Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wissenschaft im Sauriersaal laden Sie die Lebenswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin ein, sich im Ambiente des Sauriersaals in die faszinierende Welt der Wissenschaft entführen zu lassen.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die Ausstellungen des Museums zu besichtigen.
Informationen zur Veranstaltung
- Thema: Der anthropogene Klimawandel und das lange Gedächtnis des Eises
- Referentin: Prof. Dr. Ricarda Winkelmann (Max-Planck-Institut für Geoanthropologie Jena)
- Anmeldung erforderlich (ab 19.09. hier möglich)
- Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr.
Weiterführende Links
- Die Vortragsreihe wird gefördert von unserem Hauptsponsor Berliner Sparkasse. Unter dem Motto #WissenSchafftDurchblick verschaffen wir gemeinsam breiten Bevölkerungsschichten Durchblick bei naturwissenschaftlichen und ökonomischen Themen.

