Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst Fr. / 27.11.2020 / 14:39 Neuer Vizepräsident der Leibniz-Gemeinschaft Vorstandswahlen Mo. / 26.10.2020 / 09:50 290 Millionen Jahre alte Grabgänge und Skelett-Teile Paläontologische Ausgrabungen starten am Thüringer Bromacker Di. / 29.09.2020 / 15:47 Naturkundemuseum beteiligt sich an Berlins erster barrierearmer Ausstellung für Umweltbildung im Freien Natur-Park Schöneberger Südgelände Di. / 15.09.2020 / 10:42 Essen der Zukunft Ausstellungen, Events, Pressegespräch Fr. / 11.09.2020 / 17:18 Bienen, Bestäubung und Bürgerwissenschaft in Berlins Gärten Qualitätssiegel „ausgezeichnetes UN-Dekade Projekt 2020 “ Mi. / 09.09.2020 / 17:58 Neue Version der Citizen Science Plattform Bürgerwissenschaften werden europaweit gedacht Di. / 08.09.2020 / 15:40 Auswärtiges Amt, DAAD und Museum für Naturkunde starten internationales Bildungsprogramm für Museums-Manager Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verkündet ein neues Bildungsprogramm Mo. / 31.08.2020 / 14:04 Podiumsdiskussion „Reopening Museums: European and South American Perspectives“ Am 2. September 2020 Mi. / 26.08.2020 / 14:36 The Sustainable Futures Academy (SFA) Anmeldeschluss am 14. September Mi. / 26.08.2020 / 11:36 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet 2. Martin Roth Symposium „MuseumFutures“ vom 7. bis 11. September 2020 Do. / 20.08.2020 / 10:34 MuseumFutures: Die Zukunft von Museen zwischen Architektur, Demokratie, Entertainment, Macht und Misserfolg digital-analoge Themenwoche vom 7. bis zum 11. September 2020 Fr. / 07.08.2020 / 08:33 "Wir können experimentieren": Johannes Vogel im ZEIT-Interview Über den Erfolg des Museums spricht Generaldirektor Johannes Vogel im Interview mit DIE ZEIT. Fr. / 10.07.2020 / 13:30 Fossil Record eine der meist zitierten paläontologischen Fachzeitschriften weltweit Ein Gespräch mit Dr. Florian Witzmann, Paläontologe und einer der Chefredakteure von Fossil Record. Di. / 30.06.2020 / 11:25 Wir verlosen Für-Natur-Masken Stylisch mit Rochen, Vögeln oder Insekten Fr. / 19.06.2020 / 09:03 Zweites Journal FÜR NATUR Am 19. Juni in der Printausgabe des Tagesspiegels Mi. / 17.06.2020 / 18:28 Museum für Naturkunde Berlin stellt sich seiner Verantwortung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste bewilligt Forschungsprojekt Di. / 09.06.2020 / 13:27 Vom Naturkundemuseum Berlin in die Arbeitswelten von morgen Augmented-Reality-Fotobox und Online-Wettbewerb #futureworkchallenge Mo. / 08.06.2020 / 16:50 Fluorit – Mineral des Jahres 2020 Das Mineral des Jahres – Fluorit - wurde durch die Mitglieder der Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) gekürt. Do. / 28.05.2020 / 14:14 Synthigall: Klanginstallation von Dominik Eulberg Zusammen mit dem Projekt des Museums für Naturkunde Berlin Forschungsfall Nachtigall hat Dominik Eulberg die Synthigall ins Leben gerufen. Eulberg hat zwei lebenslange Leidenschaften: Musik und Natur. Im Laufe von mehr als 20 Jahren musikalischen Schaffens ist es ihm gelungen, beide in Einklang zu bringen, indem er eine sich ständig weiterentwickelnde, aber immer organische und melodische Form elektronischer Musik hervorgebracht hat. Di. / 19.05.2020 / 10:00 Süßwasserfische der Arabischen Halbinsel Erschienen in englischer Sprache im Verlag booksarabia.com Seitennummerierung Erste Seite « Anfang Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite … Seite 4 Seite 5 Aktuelle Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Nächste Seite Nächste Seite › Letzte Seite Ende »