Es wird „Beinig!“ im Museum für Naturkunde. In der neuen Show des Wissenschaftsvarietés Glitzern & Denken dreht sich alles um die artenreichste Tierklasse unseres Planeten: die Insekten. So unterschiedlich sie aussehen mögen, haben sie doch viele Gemeinsamkeiten. Die Sammlung des Museums umfasst selbst 15 Millionen Insekten, sodass Sie einiges Neues und Skurriles über Schmetterlinge, Käfer, Bienen und viele weitere Insekten erfahren können.
Glitzern & Denken verbindet Kunst mit Wissenschaft und Underground mit Hochkultur – Musik, Artistik und Erzählungen treten mit der Wissenschaft in den kreativen Dialog. Im Experimentierfeld für Partizipation und Offene Wissenschaft des Museums entsteht so ein Raum, in dem Menschen unterschiedlicher Hintergründe auf Augenhöhe über Wissenschaft sprechen. Im Mittelpunkt: Faszination und Neugier für Natur.
Das Projekt „Glitzern & Denken – das Wissenschaftsvarieté im Museum für Naturkunde Berlin" eröffnet einen neuartigen Dialog zwischen Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Projektpartner sind das Ensemble Salon Fähig und Wissenschaft im Dialog. Das Projekt wird von der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert.
Informationen zur Veranstaltung
- Thema: Beinig! Insekten
- Live auf YouTube.
- Die Anzahl der Personen im Publikum ist begrenzt. Wir verlosen 2x2 exklusive Freikarten für die Termine am 2. & 3.11.2021. Um an der Verlosung teilzunehmen, schreiben Sie uns eine Mail an: beteiligen@mfn.berlin mit dem Betreff „Gewinnspiel Glitzern & Denken“ und der Angabe Ihres präferierten Tages. Gewinnen Sie mit etwas Glück zwei exklusive Plätze für die Show vor Ort. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist bis Freitag 29.10.2021, 15:00 Uhr möglich. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung unter 3G-Bedinungen stattfindet.
Auf der Bühne
- Ines Theileis (künstlerische Leiterin, Moderatorin und Sängerin)
- Philip Golle (Co-Moderator und Artist)
- Stefanie Krause (Collection Managerin Entomologie am Museum für Naturkunde Berlin)
- Théo Léger (Wissenschaftlicher Leiter der Lepidoptera- und Trichoptera-Sammlung am Museum für Naturkunde Berlin)
- Ensemble Salon Fähig-Band (Milorad Carkic, Krassimir Jossifov, Holger Müller und Juri Kussmaul)
- Stefan Tietz (Lichtkünstler)
Weitere Showtermine
Weiterführende Links
- Mehr über Glitzern & Denken erfahren Sie auf dem Blog des Wissenschaftsvarietés
- Informationen zum Experimentierfeld
- Eine Übersicht weiterer digitaler Angebote finden Sie hier: #fürNatur digital.
gefördert von:

Diese Veranstaltung findet im Zuge der BERLIN SCIENCE WEEK 2021 statt
