Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst BernsteinAmphibienTierstimmenArtenschutzArtensterbenAstronomieAusstellungBiodiversitätVögelBürgerwissenschaftenKinderKlimawandelMitarbeitSammlungSammlungsmanagementKooperationKorallenKulturerbeDatenbankDigitalisierungGeowissenschaftenÖkosystemEinschlagVeranstaltungEvolutionFinanzierungFischeForschungForschungsclusterFossilienZukunftsplanGenetikGenomikGesellschaftInsektenWissenstransferLaboreSäugetiereMeteoriteMineraleWeichtiereMorphologieMuseumsbesuchNaturÖffnung des MuseumsOpen SciencePflanzenPodcastPolitikReptilienWissenschaftsdatenmanagementSaurierWissenschaftskommunikationSonderaustellungSpinnen Pressemitteilung, 30.06.2023 Gesellschaft Öffnung des Museums Zukunftsplan Naturkundemuseum bekommt neue Mitte Ergebnis des Architekturwettbewerbs für das Museum für Naturkunde Berlin steht fest Pressemitteilung, 15.06.2023 Biodiversität Gesellschaft Natur Ökosystem Berlin auf Platz Eins bei City Nature Challenge 2023 Gemeinsame Erfassung der urbanen Biodiversität in Berlin Pressemitteilung, 23.01.2023 Gesellschaft Öffnung des Museums Ferienangebote während der Berliner Winterferien im Museum für Naturkunde Berlin Willkommen zurück! Tristan Otto begrüßt Erwachsene und Kinder im Museum für Naturkunde Berlin. Unser vielfältiges Angebot lädt zum Staunen und Lernen ein. Pressemitteilung, 19.01.2023 Gesellschaft Kooperation Veranstaltung Neue Buchpublikation zur Berliner Kunstkammer Forschungskooperation von Museum für Naturkunde Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Staatlichen Museen zu Berlin veröffentlicht Ergebnisse des DFG-geförderten Projektes "Das Fenster zur Natur und Kunst. Eine historisch-kritische Aufarbeitung der Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer" Pressemitteilung, 16.01.2023 Gesellschaft Natur Zukunftsplan Millionen Menschen für Natur Drei Millionen Rekorde am Museum für Naturkunde Berlin: Der Wissenspodcast für Kinder „Süßes oder Saurier“ wurde mehr als eine Million Mal gestreamt und in 2021 und 2022 besuchten jeweils eine Million Menschen – entweder digital oder direkt – das Museum. In 2022 kamen 730 000 Besuchende in die Ausst Pressemitteilung, 04.01.2023 Gesellschaft Zukunftsplan Architekturwettbewerb für Berliner Naturkundemuseum startet Heute wurde am Museum für Naturkunde Berlin der Teilnahmewettbewerb für einen Architekturwettbewerb für den Standort Invalidenstraße gestartet. Im Fokus steht dabei eine den heutigen Anforderungen gerechte Infrastruktur für etwa eine Million Besuchende im Jahr zu schaffen und optimale Bedingungen fü Pressemitteilung, 16.09.2022 Gesellschaft Kooperation Kulturerbe Wissenstransfer Präparator:innen des Berliner Naturkundemuseums unterstützen Naturkundemuseum in Rio Tandemworkshop mit Präparator:innen in Rio für Wiederaufbau des Nationalmuseums Pressemitteilung, 16.06.2022 Digitalisierung Gesellschaft Kooperation Natur NATUR DER DINGE – Eine partizipative Sammlung des Anthropozäns Ein europaweit einzigartiges Experiment startet Pressemitteilung, 08.06.2022 Gesellschaft Kooperation Politik TheMuseumsLab 2022 Meet the Fellows am 15. Juni live im Museum für Naturkunde oder per Livestream Pressemitteilung, 19.05.2022 Biodiversität Evolution Finanzierung Gesellschaft Klimawandel Politik Veranstaltung Berliner Erklärung: Für die Zukunft der Menschheit Breites Bündnis von Wissenschaftler:innen nimmt die deutsche Politik bei der Bekämpfung der Biodiversitätskrise in die Pflicht Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Nächste Seite nächste › Letzte Seite letzte »