Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Mi. / 01.02.2023 / 12:30
bis
15:30
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Offenes Angebot
Mi. / 25.01.2023 / 12:30
bis
15:30
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Offenes Angebot
Mi. / 21.12.2022 / 11:50
Virtuelle Kunstkammer
Die Forschungskooperation des Museums für Naturkunde Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Staatlichen Museen zu Berlin eröffnete mit Dezember die virtuelle Forschungsumgebung zur Berliner Kunstkammer.
Di. / 20.12.2022 / 13:07
Prof. Mirjam Knörnschild versteht Fledermäuse: Neue Professur am Berliner Naturkundemuseum
Die Berufung von Prof. Mirjam Knörnschild festigt Berlin als international renommierten Standort für bioakustische Forschung und ermöglicht den Ausbau des Tierstimmenarchivs des Museums für Naturkunde.
Pressemitteilung,
23.12.2022
Forschung
Wissenschaftsdatenmanagement
Fossilien zeigen Evolutionsgeschichte der Wirbelsäulenentwicklung
Die Wirbelsäule entwickelt sich bei modernen Tieren auf die gleiche Weise wie vor 300 Millionen Jahren
FB2 Zukunft der Sammlung
Forschungsinfrastruktur
Öffnung des Museums
Sammlungsmanagement
Datenbank
Wissenstransfer
Wissenschaftsdatenmanagement
Bürgerwissenschaften
Open Science
Digitalisierung
Kooperation
Kulturerbe
Wikidata Edit-a-thon verbindet Museumsforschende und Bürgerwissenschaftler aus aller Welt
Offen-partizipativer Ansatz zur verbesserten Vernetzung von Forschenden am Museum für Naturkunde mit Akteuren weiterer GLAM-Institutionen
Pressemitteilung,
12.01.2023
Bernstein
Forschung
Größte Blüte in Bernstein
Forscherinnen vom Museum für Naturkunde Berlin und der Universität in Wien haben eine Seltenheit erforscht– den Einschluss einer fast 3 cm großen Blüte, die vor ca. 38-34 Millionen Jahren samt ihren Pollen in Harz eingeschlossen und konserviert wurde.
Fr. / 03.02.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
Do. / 02.02.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
Mi. / 01.02.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
Di. / 31.01.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 26.02.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 19.02.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 12.02.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
Sa. / 04.02.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 29.01.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 22.01.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 15.01.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 08.01.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
Sa. / 07.01.2023 / 14:00
bis
14:45
Familienführung "Dinosaurier!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
47
Seite
48
Aktuelle Seite
49
Seite
50
Seite
51
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen