Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Do. / 02.07.2020 / 15:00
bis
17:00
Stadtnatur in Berlin – Entdeckungen mit der App „Naturblick“ in den Museumshöfen
Stadtnatur in Berlin – Entdeckungen mit der App „Naturblick“ in den Museumshöfen
Mi. / 15.07.2020 / 14:00
bis
16:00
Naturmetropole Berlin: Entdeckungstour durch den Tiergarten
Naturmetropole Berlin – Entdeckungstour durch den Tiergarten
So. / 28.06.2020 / 11:00
bis
13:00
Naturmetropole Berlin – Entdeckungstour durch den Tiergarten
Naturmetropole Berlin – Entdeckungstour durch den Tiergarten
So. / 05.07.2020 / 10:00
bis
18:00
Eintrittsfreier Sonntag
Eintrittsfreier Sonntag
Di. / 09.06.2020 / 13:27
Vom Naturkundemuseum Berlin in die Arbeitswelten von morgen
Augmented-Reality-Fotobox und Online-Wettbewerb #futureworkchallenge
Mo. / 08.06.2020 / 16:50
Fluorit – Mineral des Jahres 2020
Das Mineral des Jahres – Fluorit - wurde durch die Mitglieder der Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) gekürt.
Pressemitteilung,
08.06.2020
Ausstellung
Biodiversität
Museumsbesuch
Öffnung des Museums
Veranstaltung
Eintrittsfreier Sonntag im Berliner Naturkundemuseum
ab Juli regelmäßig am ersten Sonntag im Monat
Sa. / 06.06.2020 / 19:00
bis
23:00
Live-Übertragung auf radioeins zur Langen Nacht der Wissenschaften
Live Übertragung auf radioeins zur Langen Nacht der Wissenschaften
Do. / 28.05.2020 / 14:14
Synthigall: Klanginstallation von Dominik Eulberg
Zusammen mit dem Projekt des Museums für Naturkunde Berlin Forschungsfall Nachtigall hat Dominik Eulberg die Synthigall ins Leben gerufen. Eulberg hat zwei lebenslange Leidenschaften: Musik und Natur. Im Laufe von mehr als 20 Jahren musikalischen Schaffens ist es ihm gelungen, beide in Einklang zu bringen, indem er eine sich ständig weiterentwickelnde, aber immer organische und melodische Form elektronischer Musik hervorgebracht hat.
Di. / 09.06.2020 / 19:00
bis
20:00
TikTok Live: Ein Date mit Dinosauriern
Das Museum für Naturkunde Berlin lädt Sie zu einem Date mit Dinosauriern auf der Social-Media-Plattform TikTok ein. Parima Parsi-Pour führt Sie abends live durch den leeren Sauriersaal des Museums.
Do. / 04.06.2020 / 17:00
bis
18:00
Facebook Live: Sneak Preview Parasiten – Life Undercover
Live auf Facebook präsentieren wir Ihnen eine Sneak Preview der Ausstellung.
So. / 14.06.2020 / 10:00
bis
18:00
Eintrittsfreier Sonntag
Eintrittsfreier Sonntag
Mo. / 25.05.2020 / 11:00
bis
12:00
Instagram Live: Dem Wert von Wildtieren auf der Spur
Buchpräsentation und Bibliotheksführung
Di. / 19.05.2020 / 10:00
Süßwasserfische der Arabischen Halbinsel
Erschienen in englischer Sprache im Verlag booksarabia.com
Mo. / 18.05.2020 / 14:47
Mehr Naturschutz bedeutet mehr Sicherheit vor Pandemien und mehr Klimaschutz
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter von Stiftungen, Unternehmen, Prominente und NGOs fordern eine neue Biodiversitätsstrategie.
Fr. / 22.05.2020 / 11:00
bis
12:00
Instagram Live: Führung durch die Spinnensammlung
Den Spinne(r)n ins Glas geschaut: Anja Friederichs ist Konservatorin in unserer Sammlung Spinnentiere und Tausendfüßer und gibt live auf Instagram Einblicke in ihre Arbeit.
Pressemitteilung,
14.05.2020
Amphibien
Evolution
Fische
Fossilien
Reptilien
Säugetiere
Vögel
Rechts vor Links schon bei Urzeit-Reptilien
Zahnabrieb zeigt frühestes Beispiel von "Rechtshändigkeit" bei einem fossilen Reptil.
Pressemitteilung,
13.05.2020
Bürgerwissenschaften
Vögel
Wissenschaftskommunikation
Natur trifft Kultur: Berliner Nachtigallen global im Livestream mit Picknick & Poesie
Nachtigallen, Musik, Tanz und Poesie von zu Hause aus im Livestream
Mi. / 06.05.2020 / 18:17
The Second Life
Robert Stein, Präparator am Museum für Naturkunde Berlin, ist einer der drei Hauptprotagonisten des neuen Dokumentarfilms THE SECOND LIFE des italienischen Regisseurs Davide Gambino.
Fr. / 15.05.2020 / 23:00
bis
00:00
Picknick & Poesie at home
Live auf Facebook und Zoom zelebrieren wir in einem digitalen Picknick die Poesie zur Nachtigall und lauschen der Poetin selbst bei ihrem Gesangsvortrag.
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
87
Seite
88
Aktuelle Seite
89
Seite
90
Seite
91
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen