Reihenfolge Älteste zuerstNeueste zuerst Di. / 29.06.2021 / 11:30 Berl-Berl: LAS zeigt Jakob Kudsk Steensen Halle am Berghain, Berlin, 10. Juli – 26. September 2021 Fr. / 25.06.2021 / 13:31 schrecklich schön. Elefant – Mensch – Elfenbein. Das Humboldt Forum eröffnet seine erste große programmatische Sonderausstellung Di. / 22.06.2021 / 17:58 Museum für Naturkunde Berlin nachhaltig familien- und lebensphasenbewusst Zertifikat auditberufundfamilie Mi. / 16.06.2021 / 17:17 #FactoryWisskomm: „Handlungsperspektiven für die Wissenschaftskommunikation“ Öffentliche Veranstaltung im Live-Stream am 23. Juni, 18.30 Uhr Mi. / 16.06.2021 / 14:12 Ausstellung: „Leonardos intellektueller Kosmos“ in der Staatsbibliothek zu Berlin Verlängert bis 17. Juli 2021 Fr. / 11.06.2021 / 14:35 Mikrofossile sichtbar gemacht Die Ehrenberg-Zeichnungen im Datenportal Fr. / 04.06.2021 / 11:24 Naturkundemuseum beim Aktionstag „Berlin sagt Danke“ Am 19. Juni 2021 würdigt das Land Berlin mit dem Aktionstag "Berlin sagt Danke" wieder das unermüdliche Engagement zahlreicher Berliner:innen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Viele Kultur- und Freizeiteinrichtungen – so auch das Museum für Naturkunde Berlin - laden als Dankeschön für diese wertvolle Arbeit am Sonntag, 19.06. zu kostenlosen Besuchen ein. Do. / 20.05.2021 / 12:55 Gefährdet in Museen: Kulturerbe aus Kunststoffen Internationale Konferenz beriet über Restaurierung und Konservierung Di. / 18.05.2021 / 09:45 COVID-Teststation am Haifischmaul Die Gesundheit der Besuchenden liegt uns am Herzen Fr. / 23.04.2021 / 02:01 Neue Krakenart in der Forschungssammlung Tier stammt aus 4000 Metern Tiefe im Nordpazifik. Do. / 15.04.2021 / 17:23 Deutschlandweites Pilotprojekt zur Erfassung von kolonialem Sammlungsgut Vorreiter Museum für Naturkunde Berlin Do. / 11.03.2021 / 16:32 Musik-Hackathon „Your Ocean Sound” Vom 12. März bis 05. April 2021 können alle Interessierten teilnehmen Fr. / 05.03.2021 / 11:10 Leibniz-F.A.Z-Bildungswettbewerb: Prämierte Projekte Neues F.A.Z. Bildungsprojekt Fr. / 05.03.2021 / 10:50 Mutig gegen Verschwörungstheorien eingetreten Nachwuchspreis für Wissenschaftskommunikation Mo. / 01.03.2021 / 21:15 Digital Arts and Science Vom 24. - 26. März 2021 präsentieren die Forschenden und Kunstschaffenden des Graduiertenprogramms DiGiTal ihre Projekte und Werke Mo. / 14.12.2020 / 10:37 Clubkultur und Naturkunde verschmelzen auf einzigartig künstlerische Weise im digitalen Raum United We Stream geht mit Dominik Eulberg auf Forschungsreise in die geheimsten Ecken des Museums Fr. / 11.12.2020 / 10:35 Die Rückkehr des Spix-Aras Unterstützung des Vertrages zur Auswilderung von Spix-Aras in Brasilien Do. / 03.12.2020 / 10:55 Neue Art: Asplenium vogelii Generaldirektor und Farnspezialist ist Namenspate Di. / 01.12.2020 / 12:32 Meer-Wissen über Unterwasserlärm Wissensclip macht Problematik Unterwasserlärm online erlebbar Fr. / 27.11.2020 / 14:55 Mit Naturblick in den Advent Stadtnatur im Adventskalender Seitennummerierung Erste Seite « Anfang Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite … Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Nächste Seite Nächste Seite › Letzte Seite Ende »