Direkt zum Inhalt

Digital Guide

Unser Digital Guide erweitert Ihren Museumsbesuch mit Hilfe Ihres eigenen Smartphones. Für die Nutzung ist keine App erforderlich. Freuen Sie sich auf mehr als fünf Stunden Wissen auf Ohr, auf das Sie auch von zu Hause aus zugreifen können!

Digitale Führungen

In unseren Guided Tours nehmen Sie von zu Hause aus an Führungen durch das Museum und seine Sammlung teil. Begleiten Sie unsere Guides auf YouTube auf einer Forschungsreise durch die Ausstellung sowie in unsere Vogel- oder Säugetiersammlung.

Süßes oder Saurier

Waren Dinosaurier grün? Und warum dampfen Vulkane? Diesen und weiteren Kinderfragen gehen wir in Süßes oder Saurier auf die Spur, dem Wissenspodcast für Kinder.

Beats & Bones

Im preisgekrönten Podcast Beats & Bones öffnen wir Türen unserer Sammlung und Forschungslabore. Fachleute sprechen von der Biene bis zum Tyrannosaurus rex über alles aus dem Reich der Natur.

PALEONILE

In dem groß angelegten systematischen paläontologischen Projekt wird gemeinsam mit der Al Neelain Universität in Khartum interdisziplinär zur Paläontologie des Nilbeckens im Sudan geforscht. Das daraus erworbene Wissen über die jüngere Vergangenheit kann helfen, Forschungsfragen der Gegenwart und Zukunft zu lösen.

BROMACKER

Das einzigartige Projekt verknüpft Forschung und Wissenstransfer an der Ursaurier-Fundstelle im UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen, am Museum für Naturkunde Berlin, an der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha und übergeordnet multimedial.

TheMuseumsLab

In der internationalen Kooperation "TheMuseumsLab" entwickeln afrikanische und europäische Museumsbeschäftigte gemeinsam Konzepte für die Zukunft von Museen in Afrika und Europa. Das Vorhaben fördert beiderseitiges Lernen, Austausch und Fortbildung.

abonnieren