Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Do. / 06.01.2022 / 14:20
Digitale Erfassung der Fledermaussammlung
Entwicklung der Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin
Mi. / 05.01.2022 / 15:35
Pia Nitzschke: Die Muschelsucherin
Pia Nitschke dringt in die Tiefen der Molluskensammlung des Museums für Naturkunde Berlin vor und macht Muschel- und Schneckenfunde aus zwei Jahrhunderten für die Forschung zugänglich.
Mi. / 05.01.2022 / 14:55
Yara Haridy: Die Zeitreisende
Giraffenelle und Elefantenbecken: Für Yara Haridy sind Knochen die Krimis der Evolution
Mo. / 03.01.2022 / 10:32
Gemeinsam gegen Diskriminierung, Vorurteile und Rassismus
Das Museum für Naturkunde Berlin steht für die Vielfalt der Menschen und der Natur.
Mo. / 03.01.2022 / 10:17
Macht mit bei Avichrom
Neues Musikvideo mit Dominik Eulberg
Pressemitteilung,
21.12.2021
Finanzierung
Gesellschaft
Klimawandel
Wissenschaftskommunikation
Zukunftsplan
Neue Bewerbungsrunde beim MuseumsLab
Bahnbrechendes Programm zum Wissensaustausch für Museumsfachleute in Afrika und Europa
Mo. / 20.12.2021 / 14:52
TheMuseumsLab
Ein zukunftsweisendes Programm für beiderseitiges Lernen und Wissensaustausch für afrikanische und europäische Museumsfachkräfte
Fr. / 17.12.2021 / 16:24
Fünftes Journal Für Natur
Das Heft widmet sich der Sammlungserschließung und Digitalisierung
FB2 Zukunft der Sammlung
Forschung
Öffnung des Museums
Wissenschaftskommunikation
Sammlung
Digitalisierung
Civic Digitization
Civic Digitization erforscht den Digitalisierungsprozess ethnografisch.
FB2 Zukunft der Sammlung
Forschung
Gesellschaft
Digitalisierung
User Imaginaries in Digital Natural History
Mit der Digitalisierung von Sammlungen gehen für das MfN viele Veränderungen einher. Sie formt menschliche und nicht-menschliche Akteure, von denen sie wiederum selbst immer neu gestaltet wird.
FB2 Zukunft der Sammlung
Forschung
Gesellschaft
Museums and Society: Mapping the Social
Museums and Society beleuchtet als Forschungsprojekt die soziale Rolle von Museen als Orte der Wissensvermittlung und Gemeinschaftsbildung.
Mo. / 13.12.2021 / 13:04
Kinderimpfen im Berliner Naturkundemuseum
Impfangebot für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ab dem 15. Dezember
Pressemitteilung,
09.12.2021
Artenschutz
Biodiversität
Finanzierung
Forschung
Insekten
Citizen Science für den Wildbienenschutz
Verbundprojekt für zwei Jahre gefördert
Fr. / 28.01.2022 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Fr. / 28.01.2022 / 20:00
bis
21:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Fr. / 28.01.2022 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Fr. / 18.02.2022 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Fr. / 18.02.2022 / 20:00
bis
21:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Fr. / 18.02.2022 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Sa. / 26.02.2022 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
67
Seite
68
Aktuelle Seite
69
Seite
70
Seite
71
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen