Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Mi. / 27.10.2021 / 20:00
bis
22:00
Domink Eulberg – Biodiversitätsshow
Ausgebucht! Nach dem Motto „Die Natur ist die größte Künstlerin von allen“ hat der DJ, Naturschützer und MfN Gastwissenschaftler Dominik Eulberg ein Bühnenkonzept erstellt, das die Teilnehmenden zu einer audiovisuellen Reise quer durch die Wunder unserer heimischen Natur einlädt. Es werden Brücken geschlagen, um für die Schönheit und Mannigfaltigkeit der Natur zu sensibilisieren. Wie kein anderer fesselt Dominik Eulberg dabei mit seiner einzigartigen Musik, seinem verblüffenden Wissen und eindrücklichen Live-Visuals – ein unvergesslicher Abend, der noch lange nachhallt.
Fr. / 01.10.2021 / 15:33
Gemeinsam gegen das Artensterben
MfN beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche
Pressemitteilung,
30.09.2021
Einschlag
Evolution
Forschung
Geowissenschaften
Meteorite
Heftiges "spätes Bombardement" der Planeten im frühen Sonnensystem
Untersuchungen zum Asteroiden Vesta liefern neue Erkenntnisse zur Entstehung erdähnlicher Planeten
So. / 10.10.2021 / 16:00
bis
18:00
Exkursion: Tiere und Pflanzen im Tiergarten
Exkursion durch den Berliner Tiergarten
Sa. / 09.10.2021 / 15:00
bis
17:00
Exkursion: Wanderung entlang der Panke – die Zukunft eines urbanen Flusses Renaturierung für mehr Artenvielfalt
Eine Exkursion entlang der Panke im Schlosspark Schönhausen
Fr. / 08.10.2021 / 20:30
bis
22:00
Exkursion: Paarungszeit für Fledermäuse
Fledermaus-Exkursion im Berliner Tiergarten
Mi. / 06.10.2021 / 18:00
bis
19:00
Vortrag: Wildbienen in urbanen Gemeinschaftsgärten
Was brauchen Wildbienen zum Überleben und wie können wir sie in urbanen Gemeinschaftsgärten unterstützen? Zu dieser und weiteren spannenden Fragen forschen Wissenschaftler:innen der Technischen Universität München und des Museums für Naturkunde Berlin gemeinsam mit Gärtner:innen aus Gemeinschaftsgärten in Berlin und München. Das Projekt und einige spannende Funde wollen wir in diesem Vortrag vorstellen.
Mo. / 04.10.2021 / 19:00
bis
20:00
Instagram Live: Artenvielfalt und Artensterben
Seit dem Ende der Dinosaurierzeit sind noch nie so viele Tier- und Pflanzenarten ausgestorben wie heute. Was getan werden muss, damit bedrohte Tierarten wie Pandas, Tiger, Nashörner und Eisbären nicht das gleiche Schicksal erleiden wie der bereits seit vielen Jahren ausgestorbene Beutelwolf, wird in dieser Führung thematisiert. Gleichzeitig wird aufgezeigt, was jeder Einzelne zum Artenschutz und zum Erhalt der Biologischen Vielfalt beitragen kann. Wir stellen auch Querverweise zur BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt her.
So. / 07.11.2021 / 14:00
bis
16:00
Digitaler Kaffeeklatsch mit Wissenschaft
Forschen an einem der letzten wilden Flüsse Europas
Sa. / 18.12.2021 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Fr. / 17.12.2021 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Sa. / 04.12.2021 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Fr. / 03.12.2021 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Sa. / 27.11.2021 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Fr. / 26.11.2021 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Sa. / 20.11.2021 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Sa. / 13.11.2021 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Fr. / 12.11.2021 / 22:00
bis
23:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Sa. / 18.12.2021 / 20:00
bis
21:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Fr. / 17.12.2021 / 20:00
bis
21:30
Taschenlampenführung
Taschenlampenführung
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
67
Seite
68
Aktuelle Seite
69
Seite
70
Seite
71
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen