Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Mi. / 10.11.2021 / 13:00
bis
18:25
Book a Scientist: Eine offene Sammlung für Natur
Mit Dr. Jana Hoffmann
Mi. / 03.11.2021 / 14:07
Aus GFBio wird NFDI4Biodiversity
Das Forschungsdatenmanagement-Projekt German Federation for Biological Data wird in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur fortgeführt
Forschung
Forschungscluster
Zukunftsplan
Biodiversität
Bürgerwissenschaften
Gesellschaft
Klimawandel
Forschungscluster: NaturBerlin
Veränderungen und deren Konsequenzen in und um Berlin erfassen, verstehen und positiv gestalten
Forschung
Forschungsinfrastruktur
Forschungscluster
Genomik
Zukunftsplan
Sammlung
Biodiversität
Forschungscluster: AutoBio
Von Museomik zu Genomik und Mustererkennung
Forschung
Forschungsinfrastruktur
Forschungscluster
Zukunftsplan
Sammlung
Einschlag
Geowissenschaften
Forschungscluster: Frühes Sonnensystem
Erforschung des frühen Sonnensystems durch innovative Ansätze der Sammlungserschließung - Meteoriten und Mineralien
Forschung
Forschungsinfrastruktur
Forschungscluster
Zukunftsplan
Sammlung
Biodiversität
Forschungscluster: SoundEvolution
Im Anthropozän verändern sich Ökosysteme weltweit rasant.
Forschung
Transfer
Forschungscluster
Öffnung des Museums
Zukunftsplan
Wissenstransfer
Wissenschaftskommunikation
Sammlung
Gesellschaft
Kulturerbe
Forschungscluster: OpenHeritage
Das Cluster “Open Heritage” vereint Projekte aus allen Forschungsbereichen des Museums für Naturkunde
Pressemitteilung,
01.11.2021
Ausstellung
Digitalisierung
Gesellschaft
Insekten
Klimawandel
Veranstaltung
Wissenstransfer
Science Week Campus im Berliner Naturkundemuseum
Zahlreiche Veranstaltungen im Museum
Fr. / 29.10.2021 / 18:14
Audience Development: Theory and Practice
Wie erreicht man Nicht-Besucher:innen?
Di. / 09.11.2021 / 16:00
bis
17:00
NaturFutur: Fenster mit Aussicht
Jörg Freyhof meets Martin Reinhart
Mo. / 22.11.2021 / 09:00
bis
Fr. / 26.11.2021 / 17:00
Basic Collection Techniques
Hybrid workshop
So. / 05.12.2021 / 14:00
bis
16:00
Digitaler Kaffeeklatsch mit Wissenschaft
Dinosaurier wieder zum Leben erwecken
Mo. / 25.10.2021 / 11:02
NaturFutur
NaturFutur
Pressemitteilung,
25.10.2021
Ausstellung
Digitalisierung
Insekten
Klimawandel
Sammlung
Zukunftsplan
digitize!
Halbe Million Insekten werden vor den Augen der Besuchenden digitalisiert
Di. / 09.11.2021 / 19:00
bis
20:00
Berlin Science Week: Auf den Spuren von Berlins Feuchtgebieten
Folgen Sie dem Künstler Jakob Kudsk Steensen und der Wissenschaftlerin Kim Mortega in die (virtuellen) Sümpfe von Berlin
So. / 07.11.2021 / 10:00
bis
18:00
Museumssonntag
Museumssonntag
Mo. / 18.10.2021 / 09:28
Krokodil-Tastmodell auf FOCUS Fachtagung
Projekt des Applikationslabors Mediasphere For Nature
Sa. / 06.11.2021 / 09:30
bis
19:30
Berlin Science Week Campus
Berlin Science Week Campus im Museum für Naturkunde
Do. / 14.10.2021 / 11:23
digitize!
Die Ausstellung "digitize!" präsentiert vier Digitalisierungsstationen für Insekten und Mollusken im live Betrieb.
Fr. / 05.11.2021 / 09:30
bis
19:30
Berlin Science Week Campus
Berlin Science Week Campus im Museum für Naturkunde
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
69
Seite
70
Aktuelle Seite
71
Seite
72
Seite
73
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen