Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
So. / 26.05.2024 / 12:30
bis
13:15
Familienführung "DINOSAURIER!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
So. / 19.05.2024 / 11:00
bis
14:00
LiveSpeaker in der Sonderausstellung "DINOSAURIER!"
zum Internationalen Museumstag
So. / 12.05.2024 / 12:30
bis
13:15
Familienführung "DINOSAURIER!"
In der Sonderausstellung Dinosaurier!
Pressemitteilung,
09.04.2024
Ausstellung
Gesellschaft
Wissenschaftskommunikation
Literarischer Audioguide im Berliner Naturkundemuseum
Literarischer Audioguide des Anthropozän
Social Innovation Unit
Biodiversität
Gesellschaft
BioDivHubs - Biodiversität ins Quartier
Der Garten wächst ins Quartier.
Di. / 25.06.2024 / 19:30
bis
21:00
Walther-Arndt-Vorlesung
mit Prof. Dr. Gabriele Uhl
Sa. / 22.06.2024 / 17:00
bis
23:55
Lange Nacht der Wissenschaften
Aktuelle Projekte und Forschungsthemen
Mi. / 03.04.2024 / 14:20
Gemeinsam gegen Plastikmüll in Ghana
Überwachen, aufklären, motivieren: Wie das Museum für Naturkunde Berlin dem afrikanischen Land hilft, die Müllkrise zu bewältigen.
Mi. / 03.04.2024 / 14:07
Millimeterarbeit an gepressten Pflanzen
Seit mehr als 150 Jahren lagern rund 45.000 gepresste Pflanzenteile in einem Herbar, das einst der Botaniker Johann Schrader zusammenstellte. Jetzt erhalten die empfindlichen Belege ein neues Leben.
Mi. / 03.04.2024 / 13:43
Meta Friese: Die Anwältin der Objekte
Meta Friese ist seit April 2021 am Museum für Naturkunde Berlin dafür zuständig, dass Sammlungsobjekte gut behandelt werden, ihnen nichts zustößt.
Mi. / 03.04.2024 / 12:57
Evolution des Museums
Das Museum für Naturkunde Berlin erfindet sich neu. Aus dem historischen Gebäude an der Invalidenstraße wird ein Museum des 21. Jahrhunderts.
Di. / 02.04.2024 / 13:42
Wie Gras. Ein literarischer Audioguide zum Anthropozän
Wie sieht ein Museum des Anthropozän aus? Der literarische Audioguide des Museums für Naturkunde Berlin mit Texten von Daniel Falb, Monika Rinck und Judith Schalansky, gesprochen von Sandra Hüller, Dirk von Lowtzow und Christoph Müller lädt dazu ein, die Ausstellung ganz neu zu erkunden.
Fr. / 19.04.2024 / 19:30
bis
22:00
Wissenschaft im Sauriersaal: Mit welchen Strategien wir einen nachhaltigen Umgang mit Land erreichen können
Dr. Susanne Neubert: Landwende jetzt: Mit welchen Strategien wir einen nachhaltigen Umgang mit Land erreichen können
So. / 19.05.2024 / 10:00
bis
18:00
Internationaler Museumstag
Aktionstag bei freiem Eintritt
So. / 05.05.2024 / 10:00
bis
18:00
Museumssonntag
Freier Eintritt ins Museum für Naturkunde – jeden ersten Sonntag im Monat.
Sa. / 08.06.2024 / 15:00
bis
16:30
Im und auf dem Wasser bei den Karower Teichen
Exkursion zu den Karower Teichen - im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur
Sa. / 08.06.2024 / 19:30
bis
21:30
Twilight Tweets - Eine abendliche Vogelexkursion am Flughafensee
Exkursion am Flughafensee - im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur
Sa. / 08.06.2024 / 21:00
bis
23:59
Nachtwanderung im Tegeler Fließ
Exkursion ins Tegeler Fließ - im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur
Sa. / 08.06.2024 / 21:30
bis
23:00
Eulen, Schwärmer, Spanner, Bären – Nachtfalter im Tiergarten
Exkursion in den Tiergarten - im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur
So. / 09.06.2024 / 10:15
bis
13:00
Flohkrebse & Wasserskorpione - Ein Abenteuer im Naturschutzgebiet Karower Teiche
Exkursion zu den Karower Teichen - im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
26
Seite
27
Aktuelle Seite
28
Seite
29
Seite
30
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen