Skip to main content

Dr. Sabine Hackethal

MfN Module Infobanner

Liebe Besuchende, bitte beachten Sie, dass der Museumsshop am Mittwoch, 1. Juli 2025, nicht geöffnet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Museumsteam

Dr. Sabine Hackethal
  • Aufgabengebiet

    • Leitung der Historischen Arbeitsstelle
    • Leitung des Wikis Sammlerbiographien

    Forschung

    Transkription der Reisetagebücher Friedrich Sellows (1789-1831)

    Publikationen (Auswahl)

    Hackethal, Sabine & Tillack, Frank: Im Auftrag Preußens. Friedrich Sellow in Brasilien (1814-1831). In: Kwet, Axel & Manfred Niekisch (Hrsg.) Amphibien und Reptilien der Neotropis. Entdeckungen deutschsprachiger Forscher in Mittel- und Südamerika.Mertensiella 23, Basilisken-Presse, Rangsdorf, 2016, 64-79

    Hackethal, Sabine: Faszination des Unscheinbaren – Zoologische Modelle in Lehre und Ausstellungen. Magazin zur Ausstellung. Wunderkammer der Meere. Entdecken und Erforschen der Welt. Städtisches Museum Schloss Rheydt Mönchengladbach, 2015, 40-51

    Hackethal, Sabine: Friedrich Sellows Tagebücher entziffert. Der Nachlass eines Brasilienforschers im Berliner Naturkundemuseum. In: Museum für Naturkunde Berlin. Jahresbericht 2013, 48- 49, Berlin 2014

    Hackethal, Sabine: Maritime Creatures Made of Glass. In: Brogiato, Heinz Peter und Klaus-Peter Kiedel (eds.): Research Travel Exploration. The Lifeworlds of the Leibniz Association Archives. Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale), 2014, 38-39

    [[{"fid":812,"view_mode":"default","fields":{"format":"default"},"link_text":"sh_publikationen_ab_2010.pdf","type":"media","field_deltas":{"1":{"format":"default"}},"attributes":{"class":"media-element file-default","data-delta":"1"}}]]