Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Mo. / 13.10.2025 / 18:00
bis
20:00
Eine andere Zukunft ist möglich. Vorstellungen für ein lebenswertes Berlin
Berlin steht – wie viele Metropolen – vor großen Herausforderungen: soziale Ungleichheit, Verkehrswende, Klimaanpassung, Bildungskrise. Gleichzeitig birgt diese Stadt ein enormes Potenzial: kulturell, sozial, ökologisch, technologisch. Doch über ihre Zukunft ist oft wenig Positives zu hören.
Pressemitteilung,
30.09.2025
Biodiversität
Pflanzen
Gärtnern für mehr Biodiversität in der Stadt
Das Projekt BioDivHubs veröffentlicht seinen Maßnahmenkatalog: „Gärtnern für mehr Biodiversität in der Stadt – Ein Katalog mit Anleitungen für biodiversitätsfördernde Maßnahmen“.
Sa. / 25.10.2025 / 14:00
bis
18:00
Workshop: Boden, Waldbrände und biologische Sanierung
Ein transdisziplinäre Kunst- und Wissenschaftsworkshop.
Sa. / 28.02.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Sa. / 21.02.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Fr. / 20.02.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Sa. / 14.02.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Fr. / 13.02.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Sa. / 07.02.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Fr. / 06.02.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Sa. / 31.01.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Fr. / 30.01.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Sa. / 24.01.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Fr. / 23.01.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Sa. / 17.01.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Fr. / 16.01.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Sa. / 10.01.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Fr. / 09.01.2026 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Sa. / 20.12.2025 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Fr. / 19.12.2025 / 18:00
bis
19:30
Taschenlampenführung
Nachts im Museum
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen