Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Museum
Besuch planen
Ausstellungen
Dino-Saurier
digitize!
Saurier-Welt
Die Erde
Veränderung von Tieren
Weltall
Nass-Sammlung
Mineralien
Tiere präparieren
Insekten Modelle
250 Jahre Humboldt
Alte Ausstellungen
Veranstaltungen
#fürNatur digital
Süßes oder Saurier
Beats & Bones
Bildung
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Transkriptionswerkstatt
Mitglied werden
Aktionsplan Forschungsmuseen
Wanderausstellungen
Vermietung
Wissenschaft
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung und -entwicklung
Wissenstransfer
Museums-Evolution
Wissenschaftscampus
Berlin School of Public Engagement and Open Science
Interviews
Über uns
Das Museum
Bau
News
Sponsoren
Für Natur
Team
Jobs und Karriere
Arbeiten am Museum für Naturkunde
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Fr. / 02.10.2015 / 10:28
Saurier-Welt
Die Ausstellung zeigt Fossilien aus der gleichen Erd-Zeit. Fossilien sind versteinerte Tiere und Pflanzen. Sie sind sehr alt. Viele Fossilien sind aus Tansania. Tansania ist ein Land in Afrika. Andere Fossilien sind aus Deutschland. In der Ausstellung gibt es Fern-Rohre. In den Fern-Rohren sehen Sie: Die Dino-Skelette werden wieder lebendig. Auchtung: Die Filme können Kinder erschrecken. Den Film gibt es auch bei Youtube.
Do. / 16.06.2016 / 14:45
Alte Ausstellungen
In dem Museum gibt es immer verschiedene Ausstellungen. In dieser Liste stehen alle Ausstellungen ab dem Jahr 2009.
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen