Für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene bieten wir Führungen zu verschiedenen Themen an. Die Führungen finden in der Regel während der Öffnungszeiten statt, einige besondere Führungen können aber auch nach Museumsschluss gebucht werden. Das Angebot an öffentlichen Führungen finden Sie weiter unten sowie im Veranstaltungskalender. Bitte beachten Sie die Informationen zur Anmeldung. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise zzgl. Eintritt.
Höhepunkte der Ausstellung
Bei dieser Führung werden ausgewählte Museumsobjekte vorgestellt wie der über 13 Meter hohe Giraffatitan, der Archaeopteryx, der Eisbär Knut und die beeindruckende Wand der biologischen Vielfalt. Ein weiterer Höhepunkt der Führung ist der Besuch des Ostflügels mit seinen begehbaren Forschungssammlungen für Alkoholpräparate.
- Teilnehmende: Kinder ab 5 Jahre, Jugendliche und Erwachsene
- Kosten: für 45 min 5,00 € / erm. 2,00 € pro Person, Englisch: 6,00 € / erm. 3,00 €
- Kosten: für 90 min 10,00 € / erm. 4,00 € pro Person, Englisch: 12,00 € / erm. 6,00 €
- Kosten: für Gruppen unter 11 Personen für 45 min pauschal 50,00 €, Englisch: 55,00 € (ab 01.06.23: 60€ bzw. 65€)
- Kosten: für Gruppen unter 11 Personen für 90 min pauschal 100,00 €, Englisch: 110,00 € ((ab 01.06.23: 120€ bzw. 130€)
Dinosaurier und Fossilien
Vor 150 Millionen Jahre lebten auf dem Land Dinosaurier und andere Saurier, jagten Meeressaurier ihre Beute im Wasser und durchstreiften Flugsaurier die Lüfte. Wie die Welt der Dinosaurier vor Millionen Jahren aussah und welche anderen Tiere und Pflanzen mit ihnen zeitgleich die Erde bewohnten, sind Themen dieser Führung.
- Teilnehmende: Kinder ab 5 Jahre, Jugendliche und Erwachsene
- Kosten: 5,00 € / erm. 2,00 € pro Person für 45 min, Englisch: 6,00 € / erm. 3,00 €
Evolution in Aktion
Anhand von Beispielen wie dem Urvogel Archaeopteryx, dem Quastenflosser, den Lungenfischen oder dem Urpferdchen werden evolutive Prozesse und Mechanismen wie Selektion, Anpassung, Konvergenz und Homologie anschaulich erklärt und diskutiert.
- Teilnehmende: Jugendliche ab Klasse 10 sowie Erwachsene
- Kosten: 5,00 € / erm. 2,00 € pro Person für 45 min, Englisch: 6,00 € / erm. 3,00 €
Artenschutz und biologische Vielfalt
Seit dem Ende der Dinosaurierzeit sind noch nie so viele Tier- und Pflanzenarten ausgestorben wie heute. Was getan werden muss, damit bedrohte Tierarten wie Pandas, Tiger, Nashörner und Eisbären nicht das gleiche Schicksal erleiden wie der bereits seit vielen Jahren ausgestorbene Beutelwolf, wird in dieser Führung thematisiert. Gleichzeitig wird aufgezeigt, was jeder Einzelne zum Artenschutz und zum Erhalt der Biologischen Vielfalt beitragen kann.
- Teilnehmende: Kinder ab Klasse 5, Jugendliche und Erwachsene
- Kosten: 5,00 € / erm. 2,00 € pro Person für 45 min, Englisch: 6,00 € / erm. 3,00 €
Museumspräparation
In der Ausstellung kann die Entstehung eines präparierten Tieres Schritt für Schritt nachvollzogen werden. An Beispielen wird erklärt, wie ein Museumstier entsteht, spezielle Präparationstechniken werden erläutert und berühmte Tiere wie der Gorilla Bobby und der Eisbär Knut vorgestellt.
- Teilnehmende: Kinder ab Klasse 1, Jugendliche und Erwachsene
- Kosten: 5,00 € / erm. 2,00 € pro Person für 45 min, Englisch: 6,00 € / erm. 3,00 €
System Erde
Die heutige Artenvielfalt, aber auch das Aussterben ganzer Tiergruppen wurden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Durch die Entstehung von Gebirgen sowie das Auseinanderdriften der Kontinente wurden Populationen getrennt. Meteoriteneinschläge verursachten ein weltweites Artensterben, durch Vulkanausbrüche entstanden wiederum neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen. In dieser Führung werden die komplexen biologischen und geologischen Wechselbeziehungen thematisiert, die die Erde prägen.
- Teilnehmende: Jugendliche ab Klasse 8 und Erwachsene
- Kosten: 5,00 € / erm. 2,00 € pro Person für 45 min
Mineralien
Der Mineraliensaal beherbergt mehr als tausend verschiedene Mineralarten. Darunter auch einige wertvolle Stücke, die Alexander von Humboldt in Russland gesammelt hat, sowie die Gesteinsprobe, an der erstmals Uran nachgewiesen wurde. Welchen Nutzen Mineralien für den Alltag haben, aus welchen Bausteinen sie sich zusammensetzen und wie sie in Technik und Industrie verwendet werden, erfahren die Teilnehmenden in dieser Führung.
- Teilnehmende: Kinder ab Klasse 5, Jugendliche und Erwachsene
- Kosten: 5,00 € / erm. 2,00 € pro Person für 45 min
Spezielle Führungen
Stadtökologie und Klimawandel
Außerhalb des Museums
Berlin ist die grünste und artenreichste Hauptstadt Europas. Auf einer stadtökologischen Führung rund um das Museum werden viele innerstädtische Tier- und Pflanzenarten vorgestellt und ihre Anpassungen an das Leben in der Großstadt beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf den schon sichtbaren Zeichen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Menschen in Berlin.
- Teilnehmende: Kinder ab Klasse 3, Jugendliche und Erwachsene
- Kosten: 10,00 € / erm. 4,00 € pro Person für 120 min, Englisch: 12,00 € / erm. 6,00 €
- Treffpunkt: vor dem Museum, die Führung findet auch bei leichtem Regen statt
After Work
Führung nach Museumsschluss
Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir exklusive Führungen durch das geschlossene Museum an. Die außergewöhnliche Atmosphäre der Ausstellungssäle bei Nacht macht diese Führung zu einem besonderen Erlebnis. Neben Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellungen können auch Führungen zu den Sonderausstellungen oder zu speziellen Themen gebucht werden.
- Termine: buchbar von 18:30 bis 22:00 Uhr
- Teilnehmende: min. 10 bis max. 50 Personen
- Treffpunkt: Portal III, rechter Seiteneingang des Museums
- Kosten: 12,00 € / erm. 9,00 € pro Person für 1 h Führung, Englisch: 15,00 € / erm. 12,00 € (inkl. Eintritt)
After Work
Führung nach Museumsschluss mit Getränk
Die exklusiven Abendführungen können auch in Kombination mit einem ein- bis zweistündigen Getränkeempfang gebucht werden. Als Getränke bieten wir wahlweise Wasser, Saft, Weiß- oder Rotwein an. Speisen können leider nicht angeboten oder mitgebracht werden.
- Kosten: für 2-h-Programm pro Person (1 h Führung + 1 h Getränkeempfang) 20,00 €, Englisch 25,00 € (inkl. Eintritt, keine Ermäßigung)
- Kosten: für 3-h-Programm pro Person (1 h Führung + 2 h Getränkeempfang) 30,00 €, Englisch 35,00 € (inkl. Eintritt, keine Ermäßigung)
Taschenlampenführungen
Nachdem sich die Tore des Museums geschlossen haben, schleichen die Besucherinnen und Besucher im Licht ihrer Taschenlampen durch die dunklen Museumsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Tieren der Nacht erkunden sie die Ausstellungen des Museums. Bitte eigene Taschenlampen mitbringen. Kinder müssen aus Sicherheitsgründen von Erwachsenen begleitet werden, maximal 2 Kinder pro Erwachsenen.
- Kosten: 15,00 €, erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) für 90 min
- Teilnehmende: ab 8 Jahre: Freitag, Samstag und Sonntag 18:00 Uhr / ab 10 Jahre: Freitag und Samstag 20:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass Taschenlampenführungen nur zu den im Veranstaltungskalender angeboten Terminen stattfinden. Eine Buchung zu anderen Zeiten, für Gruppen oder als Kindergeburtstagsveranstaltung ist leider nicht möglich.
Taschenlampenführung nur für Erwachsene
Nachdem sich die Tore des Museums geschlossen haben, schleichen die Besucherinnen und Besucher im Licht ihrer Taschenlampen durch die dunklen Museumsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Tieren der Nacht erkunden sie die Ausstellungen des Museums. Bitte eigene Taschenlampen mitbringen.
- Kosten: 15,00 €, erm. 12,00 € (inkl. Eintritt) für 90 min
- Teilnehmende: ab 16 Jahre: Freitag und Samstag 22:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass Taschenlampenführungen nur zu den im Veranstaltungskalender angebotenen Terminen stattfinden. Eine Buchung zu anderen Terminen, für Gruppen oder als Firmenveranstaltung ist leider nicht möglich.
Folgende Vermittlungsprogramme sind bald wieder möglich:
Tast-Erlebnistour für blinde und sehbehinderte Gäste
Für Schulklassen und Erwachsenengruppen mit blinden und sehbehinderten Personen bieten wir verschiedene Programme an.
Tast-Erlebnistour "Dinosaurier & Fossilien"
Bei einer Führung erfahren Kinder ab 6 Jahre, wie Fossilien entstehen und was sie uns über frühere Lebewesen verraten. Ammoniten, Meeressaurier und echte Dinosaurierknochen können dabei ertastet werden. Zudem können die Kinder den Gipsabdruck eines Fossils herstellen und mitnehmen. Anmeldungen sind nur als Gruppe möglich.
- Teilnehmende: Kinder ab Klasse 1 und Jugendliche, max. 6 Personen
- Kosten: 4,00 € pro Person für 120 min, Begleitpersonen frei
Tast-Erlebnistour nach Museumsschluss
Bei dieser Tast-Erlebnistour haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, nach Museumsschluss die Ausstellungen des Museums in Ruhe kennenzulernen und Objekte wie Fossilien, Mineralien und Säugetierschädel zu ertasten. Anmeldungen sind nur als Gruppe möglich.
- Teilnehmende: Jugendliche und Erwachsene, max. 6 Personen
- Kosten: 7,00 € (inkl. Eintritt) pro Person für 120 min, Begleitpersonen frei
Führung für Menschen mit Demenz
Berliner Zooberühmtheiten
Monatlich laden wir Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen und Betreuenden zu einer besonderen Museumsführung ein, bei der berühmte Museumstiere wie der Eisbär Knut, der Gorilla Bobby oder der Pandabär Bao Bao vorgestellt werden. Die Geschichten und Anekdoten über die bekannten Zootiere ermöglichen den Teilnehmenden einen emotionalen Zugang und regen zum Erinnern und Erzählen an. Beim anschließenden Kaffeetrinken steht das sinnliche Erleben im Vordergrund. Gemeinsam können Tierfelle wie das eines Löwen ertastet oder unterschiedliche Tierstimmen erraten werden. Das Programm wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. entwickelt und wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums begleitet. Sitzgelegenheiten werden während der Führung angeboten. Alle Räume und sanitären Anlagen sind mit einem Rollstuhl erreichbar. Anmeldungen sind nur als Gruppe möglich.
- Termine: einmal im Monat, jeweils freitags, 14:00 bis 16:00 Uhr
- Teilnehmende: 6–10 Personen
- Kosten: 9,00 € pro Person für 1 h Führung und anschließender Kaffeerunde (inkl. Eintritt + Kaffee und Kuchen), Begleitpersonen frei