Direkt zum Inhalt
Header Menu
Öffnungszeiten
Anfahrt
Tickets
Presse
News
Shop
Besuch planen
Ausstellungen
ZUGvögel
Zukunftsplan
Dinosaurier!
digitize!
Saurierwelt
System Erde
Kosmos und Sonnensystem
Evolution in Aktion
Nass-Sammlung
Kellers Insektenmodelle
Highlights der Präparationskunst
Mineralien
Humboldt-Intervention
Wanderausstellungen
Archiv: Sonderausstellungen
#fürNatur digital
Beats & Bones
Queering Nature
Süßes oder Saurier
Wie Gras
Im Museum
Anfahrt
Barrierefreiheit
Besucherordnung
Digital Guide / Audioguide
Fotografieren und Filmaufnahmen
Museumscafé
Museumsshop
Mitmachen
Bürgerwissenschaften
Ehrenamt
Bildungsangebote
Digitale Angebote
Führungen
Schule und Kita
Familien
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen
Partnerschaften und Projekte
Veranstaltungen
Forschung
Forschung
Dynamik der Natur
Zukunft der Sammlung
Gesellschaft und Natur
Infrastruktur
Sammlung
Labore
IT Forschungsinfrastruktur
Forschungsdatenmanagementstruktur
Transfer
Kommunizieren
Beraten
Anwenden
Personensuche
Das Museum
Das Museum heute
Das Museum
Bau
Sponsoren
Team
Das Museum in Zukunft
Zukunftsplan
Sammlungserschließung
Wissenstransfer
Medien
Presse
News
Journal "für Natur"
Newsletter
Jobs & Karriere
Hier Arbeiten
Stellenausschreibungen
Zu suchende Schlüsselwörter
DE
EN
Zu suchende Schlüsselwörter
Suchergebnisse
Di. / 05.01.2021 / 16:00
bis
Di. / 26.01.2021 / 18:00
Digitale Schreibwerkstatt Januar 2021
Eine literarische Entdeckungsreise mit digitalem Einblick hinter die Kulissen des Museums
Di. / 03.11.2020 / 16:00
bis
Di. / 24.11.2020 / 18:00
Digitale Schreibwerkstatt November 2020
Eine literarische Entdeckungsreise mit digitalem Einblick hinter die Kulissen des Museums
Di. / 06.10.2020 / 16:00
bis
Di. / 27.10.2020 / 18:00
Digitale Schreibwerkstatt Oktober 2020
Eine literarische Entdeckungsreise mit digitalem Einblick hinter die Kulissen des Museums
Di. / 01.09.2020 / 16:00
bis
Di. / 22.09.2020 / 18:00
Digitale Schreibwerkstatt Wunderkammer September 2020
Eine literarische Entdeckungsreise mit digitalem Einblick hinter die Kulissen des Museums
Di. / 04.08.2020 / 16:00
bis
Di. / 25.08.2020 / 18:00
Digitale Schreibwerkstatt Wunderkammer August 2020
Eine literarische Entdeckungsreise mit digitalem Einblick hinter die Kulissen des Museums
Di. / 07.07.2020 / 16:00
bis
Di. / 28.07.2020 / 18:00
Digitale Schreibwerkstatt Wunderkammer Juli 2020
Eine literarische Entdeckungsreise mit digitalem Einblick hinter die Kulissen des Museums
Di. / 02.06.2020 / 16:00
bis
Di. / 23.06.2020 / 18:00
Digitale Schreibwerkstatt Wunderkammer Juni 2020
Eine literarische Entdeckungsreise mit digitalem Einblick hinter die Kulissen des Museums
Di. / 05.05.2020 / 16:00
bis
Di. / 26.05.2020 / 18:00
Digitale Schreibwerkstatt Wunderkammer Mai 2020
Eine literarische Entdeckungsreise mit digitalem Einblick hinter die Kulissen des Museums
Di. / 07.04.2020 / 16:00
bis
Di. / 28.04.2020 / 18:00
#fürNatur digital: Schreibwerkstatt Wunderkammer April 2020
Eine literarische Entdeckungsreise mit Führung hinter die Kulissen des Museums
Do. / 30.04.2020 / 17:00
bis
18:00
Live-Vortrag: Unterwasserlärm – Störfaktor für Pinguine?
In einem Live-Vortrag spricht Michael Dähne vom Meeresmuseum Stralsund über Unterwasserlärm und die Auswirkungen auf Pinguine
Do. / 23.04.2020 / 17:00
bis
18:00
Live-Vortrag: Hearing in Penguins – Die Vogelsammlung in der Forschung
In einem Live-Vortrag spricht Sylke Frahnert vom #mfnberlin über das Hörvermögen von Pinguinen
Do. / 02.04.2020 / 17:00
bis
18:00
#fürNatur digital: Vampirfledermäuse – Hochsoziale Blutsauger
In einem Live-Vortrag spricht Simon Ripperger vom #mfnberlin über Vamirfledermäuse als hochsoziale Blutsauger.
Fr. / 21.08.2020 / 19:00
Eine Sommernachtslesung
Eine Sommerreise mit den Geschichten der Schreibwerkstatt.
Mo. / 20.04.2020 / 14:00
bis
Mo. / 29.06.2020 / 15:30
Transkriptionswerkstatt digital im April bis Juni
In der Transkriptionswerkstatt werden Schriftstücke aus dem Archiv in die heutige Schrift übertragen
Do. / 26.03.2020 / 09:40
Coronavirus: Informationen von Expertinnen und Experten
Fakten statt Fake News aus dem Wissenschaftsstandort Berlin
Di. / 24.03.2020 / 12:24
Evaluierung
Das Museum für Naturkunde Berlin, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, wurde evaluiert. Leistungen in Forschung, Infrastruktur und Transfer wurden mit ‚sehr gut bis exzellent‘ bewertet.
Di. / 24.03.2020 / 11:51
Dritte Staffel von Babylon Berlin im Naturkundemuseum gedreht
Ende 2018 wurde die Säugetiersammlung kurzerhand zum Berliner Polizeiarchiv – natürlich fiktiv und nur im Film. Denn die weiten Flure und Gänge der Sammlung waren einer von vielen Drehorten der dritten Staffel von „Babylon Berlin“.
Fr. / 20.03.2020 / 10:18
Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen gehen in Präsenznotbetrieb über
Ab 20. März 2020 bis auf weiteres Präsenznotbetrieb
Pressemitteilung,
16.03.2020
Biodiversität
Insekten
Kooperation
Reptilien
Säugetiere
Vögel
Hightech für Natur
Die Sensoren liefern Informationen über ihr Verhalten und die Nutzung ihres Lebensraums in bisher nicht erreichter Auflösung, berichtet das Team in der Zeitschrift "PLoS Biology".
Fr. / 13.03.2020 / 16:37
Katrin Vohland neue Chefin des Naturhistorischen Museum Wien
Zusammenarbeit zwischen Museen in Wien und Berlin
Seitennummerierung
Erste Seite
« erste Seite
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
92
Seite
93
Aktuelle Seite
94
Seite
95
Seite
96
…
Nächste Seite
nächste Seite ›
Letzte Seite
letzte Seite »
Cookies
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen
Essenzielles akzeptieren
Alles akzeptieren
Cookies
zurück
Datenschutzeinstellungen
Einstellungen übernehmen